Flugzeug, Sonne, Ballons: So inszeniert sich Air Hollandia auf ihrer Webseite.
Neue Airline?

Air Hollandia will in den Niederlanden starten

Mit Air Hollandia hat sich in den Niederlanden eine neue Fluggesellschaft angekündigt. Sie will auf Boeing 737 setzen. Dabei gibt es Hinweise auf alte Bekannte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Air Hollandia ist zurzeit die neuste Fluggesellschaft der Niederlande» - so kündigt sich die Airline auf ihrer Webseite an. Gegründet im März 2017, wolle man sich vor allem auf das Chartergeschäft für Reiseveranstalter und Unternehmen konzentrieren, heißt es. Die Airline verfügt über eine Fokker 100 mit der Registrierung PH-ABW, die Planespotter schon gesichtet haben.

Doch dabei soll es nicht bleiben: Die Fluggesellschaft erwartet nach eigenem Bekunden im August eine Boeing 737 und will die Flotte innerhalb von drei Jahren um weitere zwei Boeing 737 ausbauen. «Air Hollandia hat nicht den Ehrgeiz, eine große Fluglinie zu werden», schreibt sie. Man ziehe es vor, eine kleine Boutique-Airline mit bis zu fünf Flugzeugen zu werden. Einen Starttermin nennt die Airline nicht.

Verbindung zu Denim Air

Der scheinbare Neuling könnte sich allerdings als nur bedingt neu erweisen. Denn es gibt Hinweise darauf, dass Air Hollandia in Verbindung mit Denim Air stehen könnte, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Die Wet-Lease-Spezialistin hatte im November 2016 ihre Betriebserlaubnis verloren.

Im Januar 2017 ging die Denim Air Acmi dann in die Insolvenz. An ihrem Firmensitz, dem Vermogenweg 3 in Mijdrecht, ist neben der Fly Denim (seit Januar 2015) seit Februar 2017 ein weiteres Unternehmen gemeldet: die Air Hollandia. Auch eine Facebook-Seite namens Air Hollandia - deren Echtheit nicht bestätigt ist - zeigt ein Foto einer abhebenden Denim-Air-Maschine als Titelbild.

Mehr zum Thema

Crew von Denim Air: Der  neue Eigentümer brachte kein Glück.

Behörden grounden niederländische Denim Air

Heckflosse von Denim Air: Nicht nur die Bemalung wird neu.

Denim will ins Liniengeschäft

Jaap Rosen Jacobson ist neuer Besitzer von OLT Express Germany (hier im Bild 2010 mit der ehemaligen niederländischen Wirtschaftsministerin Maria van der Hoeven).

Der stille neue Herr über OLT

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack