Schleier: Stewardessen sollen ihn bei Air France nach dem Aussteigen tragen.
Iran

Air-France-Flugbegleiterinnen sollen Schleier tragen

Air France fliegt wieder von Paris nach Teheran. In einem Memo fordert die Fluglinie Stewardessen auf, sich im Iran beim Verlassen des Flugzeuges zu verschleiern. Das kommt schlecht an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Nach acht Jahren steht Teheran wieder im Flugplan von Air France. Am 17. April fliegt die Fluggesellschaft erstmals seit 2008 wieder von Paris Charles de Gaulle nach Teheran. Die Strecke wird ab dann vorerst drei Mal pro Woche mit einem Airbus A330-200 bedient. Was viele Passagiere freut, kommt bei den Flugbegleiterinnen weniger gut an.

In einem internen Memo weist Air France Stewardessen an, beim Verlassen des Flugzeuges bestimmte Kleidervorschriften zu beachten. «Die Frauen müssen eine Hose, eine lange Jacke sowie eine Kopfbedeckung tragen, welche die Haare verdeckt», erklärt François Redolfi von der Gewerkschaft Unsa PNC dem Fernsehsender France TV Info. Das gehe vielen Mitarbeiterinnen aber zu weit. Er fordert für Flugbegleiterinnen das Recht, Iran-Flüge abzulehnen. Man akzeptiere die Bräuche eines Landes. Aber es gehe nicht an, Mitarbeitende zu solchen Aufträgen zu zwingen, so Redolfi.

Beachtung lokaler Bräuche Teil der Firmenkultur

Air France zeigt Verständnis. Man habe sich mit Gewerkschaftsvertretern getroffen und suche eine befriedigende Lösung. Toleranz und die Einhaltung lokaler Bräuche sei aber Teil der Grundwerte des Unternehmens. In den Ohren der Arbeitnehmervertreter sind das nur leere Worte. Viele Flugbegleiterinnen hätten sich in den vergangenen Wochen gemeldet und würden sich weigern, einen Schleier zu tragen, so Redolfi.

Die Gewerkschaft hat nun die Ministerin für Frauenrechte informiert. Die Gespräche zwischen Gewerkschaft und Vorstand von Air France gehen derweil weiter.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-air-france

Zwischen Rhein und Seine: 75 Jahre Air France in Düsseldorf

ticker-air-france

Status Match: Flying Blue von Air France und KLM lockt Vielfliegende von Austrian, Brussels, Lufthansa und Swiss

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack