Embraer E195 von Air Dolomiti: Solch ein Jet fliegt bald für Austrian.
Mit Embraer E195

Air Dolomiti springt bei Austrian für beschädigten Airbus A320 Neo ein

Die österreichische Lufthansa-Tochter muss nach einem Unfall in Wien länger auf einen Airbus A320 Neo verzichten. Hilfe für Austrian Airlines kommt nun aus Italien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es geschah am 7. April am Flughafen Wien. Der nicht mal ein Jahr alte Airbus A320 Neo mit dem Kennzeichen OE-LZQ wurde außerhalb des Betriebes schwer beschädigt.

Der rechte Teil des Höhenleitwerks riss komplett ab – offenbar durch den Zusammenstoß mit einer Fluggastbrücke. Zudem bohrte sich ein Pfeiler in die Hinterkante der rechten Tragfläche. Die Untersuchungen zu den Gründen laufen. Klar ist: Der Jet fällt länger aus.

Embraer E195 kommt zum Einsatz

Nun kommt aber zumindest Ersatz von einer Schwesterairline. Die italienische Air Dolomiti wird vom 1. Juni bis Oktober 2024 die Flugroute von Wien nach Venedig im Rahmen eines Wetlease-Abkommens mit Austrian Airlines übernehmen, damit die Österreicher den Ausfall des A320 Neo kompensieren können, wie Austrian am Donnerstag (16. Mai) mitteilt.

«Durch die Wetlease-Kooperation mit Air Dolomiti können wir die Auswirkungen des beschädigten Airbus A320 Neo minimieren», sagt Austrian Airlines Kommerzchef Michael Trestl. Die italienische Fluggesellschaft gehört wie Austrian zur Lufthansa-Gruppe. Sie wird die Strecke für die österreichische Schwester mit einer Embraer E195 bedienen.

Nur 122 statt 180 Sitze

Air Dolomiti betreibt eine reine Embraer-Flotte. Aktuell besteht sie aus 17 Embraer E195 und fünf E190. In den E195 der Airline sind 122 Sitze in 2-2-Konfiguration verbaut, wobei Air Dolomiti davon im eigenen Betrieb je nach Nachfrage bis zu neun frei lässt, um eine Business Class mit freiem Nebensitz zu schaffen. In den A320 Neo von Austrian stehen 180 Sitze in 3-3-Konfiguration, wovon für die Business Class bis zu zwölf frei bleiben.

Mehr zum Thema

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Unfall rechtes Höhenleitwerk

Air Dolomiti übernimmt schrittweise Lufthansa-Routen

Air Dolomiti übernimmt schrittweise Lufthansa-Routen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin