Boeing B727-200 (YA-FAM) von Ariana Afghan: Steht zum Verkauf.

Ariana Afghan AirlinesAfghanische Nationalairline lädt zum Lagerverkauf

Ariana Afghan Airlines mistet aus: Die staatliche Fluggesellschaft bietet neun Flugzeuge zum Verkauf an - während sie maximal fünf Maschinen in der einsatzfähigen Flotte hat.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ariana Afghan Airlines bietet neun Flugzeuge zum Verkauf an. Das berichtet die Luftfahrt-Datenbank CH Aviation und beruft sich auf Ausschreibungsunterlagen. Demnach sollen potenzielle Käufer bis zum 30. April ihre Angebote für die Flieger abgeben.

Konkret zu haben sind: Ein Airbus A300B4-203 (YA-BAB), drei Antonov An-24 (YA-CAH, YA-CAJ und YA-DAL), eine Boeing 737-400 (YA-PIE), eine Boeing 737-200 (YA-PIR), zwei Boeing B727-200 (YA-AFS und YA-FAM) und eine Boeing B727-200F (YA-FAN). Die Flugzeuge sollen in Kabul eingelagert sein. Ebenfalls zum Verkauf stehen dem Bericht zufolge Ersatzteile für Antonov An-24 und An-26, Bombardier de Havilland Canada DHC-6, Airbus A310, Tupolev Tu-154, Boeing 727-200 und 737-200 sowie Airbus A300B4.

Flotte aus A310 und B737

Die einsatzfähige Flotte der afghanischen Nationalairline besteht zurzeit aus zwei Airbus A310-300, von denen eine aktiv ist, sowie drei Boeing B737-400, von denen zwei aktiv sind. Auf ihrer Webseite nennt Ariana selber zwei A310-300 und zwei B737-400 als Flotte.

Ariana Afghan Airlines fliegt laut der Flugauswahl auf der Homepage Kabul, Kandahar, Mazar-i-Sharif, Herat und Zaranj in Afghanistan an, sowie international Baku (Aserbaidschan), Delhi (Indien), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Ankara und Istanbul (Türkei), Jeddah und Medina (Saudi-Arabien), Moskau (Russland) und Ürümqi (China).

Flüge nach Frankfurt eingestellt

Ariana Afghan Airlines wurde 1955 gegründet und erlebte immer wieder turbulente Zeiten. Unter anderem wurden bei US-Luftangriffen auf das Taliban-Regime 2001 mehrere Maschinen zerstört. Später gab es Flüge von Kabul nach Frankfurt, teils mit Zwischenstopp in Istanbul, teils mit geleasten Flugzeugen. Doch diese wurden 2011 offiziell eingestellt. Die Airline steht auf der Schwarzen Liste der Fluglinien, denen der Betrieb in der EU untersagt ist.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad Airways fliegt ab Dezember nach Afghanistan

Flughafen von Kabul auf Satellitenbild: Nichts geht mehr.

Internet-Abschaltung der Taliban legt Flughafen Kabul lahm

D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, ...

Ex-Lufthansa Bombardier CRJ 200 wird versteigert

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies