Flughafen von Kabul auf Satellitenbild: Nichts geht mehr.

Afghanistan ohne KommunikationInternet-Abschaltung der Taliban legt Flughafen Kabul lahm

Afghanistan ist vom Rest der Welt abgeschnitten: Die Taliban lähmt auch den Luftverkehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gähnende Leere statt regem Treiben: Am Flughafen Kabul geht dieser Tage kaum mehr etwas. Wie Augenzeugen dem Rundfunkanbieter BBC berichten, wurden am Montagabend (29. September) alle Flüge ab dem Airport der afghanischen Hauptstadt gestrichen. Selbst die Anzeigen auf den Monitoren gaben kaum noch Auskunft, meist stand dort nur: «unbekannt».

Auslöser für den Stillstand ist ein radikaler Schritt der Taliban-Regierung. Sie legte das Internet im gesamten Land still. Begonnen hatte es erst mit einzelnen Provinzen. Am Montagabend, gegen 17 Uhr, war die Hauptstadt dran. Zuerst wurden die Breitbandverbindungen gekappt, dann auch die 4G- und 3G-Mobilnetze. Surfen ist seither faktisch nicht mehr möglich.

Taliban sagen nicht, wie lange Blackout in Afghanistan dauert

Ein Reisender, der am Dienstag in Kabul landen wollte, wurde laut dem Bericht vertröstet. Frühestens am Donnerstag sei das wieder möglich, vielleicht später. Nationalairline Kam Air will ebenfalls ab Donnerstag wieder nach Flugplan fliegen.

Angekündigt hatte die Regierung die Abschaltung des Internets nicht. Auch gibt sie keine Informationen, wie lange es anhalten wird. Als Grund nennen die Taliban Sorgen vor einem Zerfall der Sitten.

Luftraum über Afghanistan weitgehend leer

Die Folgen sind weitreichend. Ohne funktionierende Datenleitungen lassen sich Flugpläne nicht koordinieren, Zahlungsströme zwischen Airlines und Dienstleistern sind blockiert. Flugverfolgungsseiten registrierten am Dienstag nur noch ein paar vereinzelte Flüge, viele mit Status unbekannt.

Auch der Luftraum über dem Land scheint aktuell weitgehend leer. Dabei war Afghanistan zuletzt für Überflüge bei Fluglinien beliebt. Aufgrund der vielen Konflikte in der Region wichen sie auf das gebirgige Land aus. Das scheint zumindest aktuell nicht der Fall zu sein.

Kaum Kommunikation mit afghanischen Stellen

Auch die internationale Presse berichtet, keinen Kontakt mehr zu Vertretungen in Kabul halten zu können. Die Vereinten Nationen fordern eine sofortige Rückkehr zum Normalbetrieb. Der Blackout isoliere Afghanistan vom Rest der Welt und füge dem Land massiven ökonomischen Schaden zu.

Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad Airways fliegt ab Dezember nach Afghanistan

D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, ...

Ex-Lufthansa Bombardier CRJ 200 wird versteigert

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Mohadese Mirzaee: Afghanistans erste Pilotin fliegt heute für eine europäische Airline.

Wie sich Afghanistans erste Pilotin nach Europa rettete

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies