Unpünktlich und unfreundlich: Im Internet finden sich viele Beschwerden über Aeroméxico.

Aeroméxico sollte den Namen ändern, findet ein mexikanischer Senator. Mit ihrer Unpünktlichkeit und schlechtem Service bringe sie das ganze Land in Verruf.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das positive Image Mexikos leidet unter der Ineffizienz und dem schlechten Ruf von Aeromexico, die den Namen des Landes im Namen führt, findet Senator Benjamin Robles. «Die Passagiere könnten dadurch einen falschen Eindruck unserer Identität, Kultur und Werte unseres Landes bekommen», heißt es in einem Schreiben des Politikers. Daher solle die Fluggesellschaft ihren Namen ändern oder zumindest das «Mexiko» aus ihrem Namen tilgen.

Konkret schlägt er vor, dass die Airline genau durchleuchtet und Beschwerden von Passagieren ernst genommen werden sollten. Zudem fordert er Sanktionen gegen die Airline, sollte die Menschenrechtskommission tatsächlich befinden, dass die Menschenrechte von Passagieren verletzt wurden.

Viele Beschwerden von Passagieren

Aeroméxico ist Mexikos größte Fluggesellschaft und Mitglied in der Luftfahrtallianz SkyTeam. Die Airline bietet täglich 553 Flüge zu 78 Destinationen in Amerika, Europa und Südostasien. Im Internet gibt es viele Beschwerden von Passagieren über schlechten Service und mangelnde Pünktlichkeit. Bei den Buchungen macht sich das bislang aber nicht bemerkbar: Im vergangenen Jahr hat die Airline rund 15,5 Millionen Passagiere befördert - das sind knapp fünf Prozent mehr als 2012.

Mehr zum Thema

ticker-aeromexico-neu

Aeromexico stattet 34 Embraer E190 mit schnellem Internet aus

ticker-aeromexico-neu

Aeroméxico und Westjet vertiefen Codeshare-Kooperation

<strong>Platz 9: </strong>Mexiko. Der Inlandsverkehr liegt aktuell bei <strong>56 Prozent </strong>des Vorjahresniveaus. Hier zu sehen, eine Boeing 787 von Aeromexico im Anflug auf Mexico City.

Bekommt Aeroméxico eine neue Lackierung?

Boeing 777 von Delta: Größeres Angebot in Mexiko.

Delta und Aeromexico geraten in politisches Kreuzfeuer

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack