Unpünktlich und unfreundlich: Im Internet finden sich viele Beschwerden über Aeroméxico.

Aeroméxico bringt Mexiko in Verruf

Aeroméxico sollte den Namen ändern, findet ein mexikanischer Senator. Mit ihrer Unpünktlichkeit und schlechtem Service bringe sie das ganze Land in Verruf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das positive Image Mexikos leidet unter der Ineffizienz und dem schlechten Ruf von Aeromexico, die den Namen des Landes im Namen führt, findet Senator Benjamin Robles. «Die Passagiere könnten dadurch einen falschen Eindruck unserer Identität, Kultur und Werte unseres Landes bekommen», heißt es in einem Schreiben des Politikers. Daher solle die Fluggesellschaft ihren Namen ändern oder zumindest das «Mexiko» aus ihrem Namen tilgen.

Konkret schlägt er vor, dass die Airline genau durchleuchtet und Beschwerden von Passagieren ernst genommen werden sollten. Zudem fordert er Sanktionen gegen die Airline, sollte die Menschenrechtskommission tatsächlich befinden, dass die Menschenrechte von Passagieren verletzt wurden.

Viele Beschwerden von Passagieren

Aeroméxico ist Mexikos größte Fluggesellschaft und Mitglied in der Luftfahrtallianz SkyTeam. Die Airline bietet täglich 553 Flüge zu 78 Destinationen in Amerika, Europa und Südostasien. Im Internet gibt es viele Beschwerden von Passagieren über schlechten Service und mangelnde Pünktlichkeit. Bei den Buchungen macht sich das bislang aber nicht bemerkbar: Im vergangenen Jahr hat die Airline rund 15,5 Millionen Passagiere befördert - das sind knapp fünf Prozent mehr als 2012.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Justizministerium für Aufhebung der Ausnahmebewilligung des Joint Ventures von Delta Air Lines und Aeroméxico

Flugzeug von Aermexico: Auch die Airline ist im Visier der US-Behörden.

Trump-Regierung verhängt neue Auflagen gegen mexikanische Airlines - und bedroht Allianz von Delta und Aeromexico

ticker-aeromexico-neu

Aeromexico stattet 34 Embraer E190 mit schnellem Internet aus

ticker-aeromexico-neu

Aeroméxico und Westjet vertiefen Codeshare-Kooperation

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack