A220-300 für ITA Airways: Von diesem Modell wurden dieses Jahr bisher 41 Stück ausgeliefert.
September

Airbus nähert sich 500 Auslieferungen

Der Flugzeughersteller nähert sich mit 55 Auslieferungen im September der 500er-Marke seit Jahresbeginn. Und so teilen sie sich auf die unterschiedlichen Modelle auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der europäische Flugzeugbauer hat im September nur zwei Aufträge eingesammelt: Latam kaufte 13 Airbus A321 Neo und Turkish Airlines zehn A350. Seit Jahresbeginn hat der Konzern nun Brutto-Bestellungen für 1280 Flugzeuge eingesammelt sowie 39 Stornierungen erhalten, was 1241 Netto-Orders ergibt. Im September gab es keine Stornierungen.

Ausliefern konnte Airbus im September 55 Flugzeuge an 34 Kunden. Seit Jahresbeginn sind es jetzt 488 Auslieferungen an 78 Kunden. Die fast 500 Übergaben teilen sich wie folgt auf die Modelle auf: 41 A220-300, sechs A319 Neo, 163 A320 Neo, 222 A321 Neo, zwei A330-200, 18 A330-900, 27 A350-900 und neun A350-1000.

Mehr zum Thema

Latam bestellt 13 zusätzliche Airbus A321 Neo

Latam bestellt 13 zusätzliche Airbus A321 Neo

Turkish Airlines bestellt zehn zusätzliche Airbus A350

Turkish Airlines bestellt zehn zusätzliche Airbus A350

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack