A380: Bald doch wieder Verkaufsschlager?

Airbus kündigt A380-Order an

Im Grunde machen die Riesenflieger momentan eine schwierige Zeit durch. Doch überraschend kündigt Airbus nun einen Großauftrag an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus hinkt dem eigenen Ziel ziemlich hinterher. 30 A380 wollten die Europäer in diesem Jahr verkaufen. De Facto konnten sie nur vier feste Bestellungen bei der russischen Transaero für den Superjumbo einholen. Außerdem kündigte der Flugzeugbauer an, dass eine Absichtserklärung von Singapore Airlines über den Kauf von fünf A380 noch in diesem Jahr in eine feste Bestellung umgewandelt wird. Doch auch dann bleiben es weit weniger als die geplanten 30 Jets.

Doch nun überraschte Airbus-Verkaufchef John Leahy mit einer Ankündigung. Eine «signifikante» Bestellung für den A380 stehe an, erklärte Leahy gemäß dem Fachmagazin Aviation Week. Um wie viele Flieger genau es geht verriet er nicht, genauso wenig wie die Airline, die den Superjumbo kaufen will. Noch in diesem Jahr soll die Absichtserklärung unterschrieben werden, aber schon 2013 soll diese sich in eine feste Bestellung umwandeln.

Bald wieder Erholung

Dann, und allerspätestens 2014, kündigt Leahy an, dürfte die Nachfrage nach den sehr großen Jets wie dem A380, aber auch der Boeing B747, wieder anziehen. «Die Airlines dürften dann aus der momentanen Krise wieder heraus sein. Und wie sonst soll man den steigenden Passagierzahlen und der limitierten Kapazität entgegenkommen, wenn nicht mit großen Fiegern?», so der Manager.

Momentan läuft es nämlich noch eher schleppend für die Maschinen der ganz großen Klasse. «Der A380 ist ein so großes Flugzeug – wer hat schon in Zeiten wie diesen die Kraft, zehn Stück davon zu kaufen?», erklärte etwa Chen Feng, Chef von Hong Kong Airlines, kürzlich gegenüber der Presse als Erklärung dafür, dass er die Bestellung seiner Airline über 10 A380 gerne rückgängig machen würde.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg