Qatar Airbus A350.
Höhere Reichweite

Airbus A350-1000 kommt 830 Kilometer weiter

Airbus hat die Reichweite des A350-1000 weiter erhöht. Der Langstreckenflieger kommt jetzt fast 16.000 Kilometer weit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Bisher wurde die Reichweite mit 7950 Seemeilen angegeben, rund 14.720 Kilometer. Die Ingenieure bei Airbus haben in den letzten Monaten aber weiter gearbeitet und noch mehr aus dem A350-1000 herausgeholt. Neu kommt der Langstreckenflieger sogar 8400 Nautische Meilen oder 15.550 Kilometer weit, wie der Hersteller am Donnerstag (14. Juni) bekannt gab.

Möglich macht das ein neues maximales Startgewicht von 316 Tonnen. Möglich wurde das ohne strukturelle Änderungen, aber bessere Ausnutzung von Designreserven im Tank, was zu einer höheren Füllmenge führt. Der A350-1000 ist die größte Variante des neuesten Langstreckenfliegers von Airbus. Er ist 73,8 Meter lang und fasst in einer typischen Bestuhlung 366 Passagiere.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack