Der Airbus A340 «Konrad Adenauer» der Flugbereitschaft: Panne hatte Folgen.

FlugbereitschaftAirbus A340 kann Abu Dhabi erneut nicht verlassen

Nach der Reparatur und einem erfolgreichen Testflug sah alles gut aus. Doch als der Airbus A340 der Flugbereitschaft Abu Dhabi wieder verlassen wollte, klappte es erneut nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aller gute Dinge sind zwei. Am frühen Sonntagmorgen musste der Airbus A340 der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums nach dem Start umdrehen. Bei der Maschine mit dem taktischen Kennzeichen 16+01 und dem Taufnamen Konrad Adenauer konnten die Flügelklappen nicht korrekt eingefahren werden. Nachdem sie über dem Meer Treibstoff abgelassen hatte, landete sie nach rund zwei Stunden wieder am Abu Dhabi International Airport.

In den Stunden danach arbeiteten die Fachleute der Flugbereitschaft an der Behebung des Problems. Und bei einem Testflug klappte auch alles. Doch als der Airbus A340 in der Nacht auf Dienstag (15. August) erneut mit Außenministerin Annalena Baerbock Richtung Sydney startete, tauchte der alte Fehler erneut auf. Und so musste die 24-jährige 16+01 erneut Schleifen über dem Meer fliegen, bevor sie nach rund drei Stunden in Abu Dhabi landete.

Airbus A340 fliegt nicht mehr lange

Die Flugbereitschaft legt den Regierungs-Airbus-A340 im Jahr 2024 still. Deutschland hat als Ersatz drei A350 bestellt. Kommendes Jahr schließt Lufthansa Technik die Innenausrüstung des dritten Exemplars ab.

Mehr zum Thema

... die Lufthansa-Tochter die Maschine mehr als anderthalb Jahre ausgerüstet hatte.

Wieso es keine Raketenabwehr für Regierungs-A350 gibt

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die «Theodor Heuss» und «Konrad Adenauer» werden 2022 ausgeflottet.

Countdown für Airbus A340 der Flugbereitschaft läuft

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies