A220 von Air Baltic auf Piste 14/32 am Flughafen Zürich: Das Flugzeug blockierte die Piste.

Nach FahrwerksproblemenAirbus A220 von Air Baltic blockierte Piste in Zürich

Eine Piste am größten Schweizer Flughafen war am Donnerstag zeitweise gesperrt. Ein Flugzeug musste umkehren und stand anschließend auf Landebahn 14.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Flughafen Zürich kam es am Donnerstagvormittag (20. März) zu Einschränkungen im Flugbetrieb. Landungen waren zeitweise nur auf der Piste 16/34 möglich. Die Piste 14/32 war geschlossen. Grund dafür war ein Airbus A220 von Air Baltic, der die Bahn blockierte.

Flug LX2250 war um 7:30 Uhr in Richtung Budapest gestartet. Doch bereits eine halbe Stunde später kehrte der Airbus A220 mit der Kennung YL-AAV, der für Swiss unterwegs war, nach Zürich zurück und landete auf der Piste 14/32. Grund für die Umkehr waren Probleme mit dem Fahrwerk, wie die Zeitung Blick berichtet.

Dauer der Sperrung unklar

«Die Landung verlief ereignislos, allerdings konnte das Flugzeug aufgrund einer Fehlfunktion des Bugfahrwerks nicht an den Standplatz rollen», erklärte Swiss.

Mehr zum Thema

Swiss setzt auch weiterhin auf Air Baltic - mit bis zu sechs Flugzeugen

Swiss setzt auch weiterhin auf Air Baltic - mit bis zu sechs Flugzeugen

Die drei Start- und Landebahnen des Flughafens Zürich: Sie bekommen 2024 neue Bezeichnungen.

Flughafen Zürich benennt seine Pisten um

ticker-swiss

Diese Airbus A350-Flüge plant Swiss in Europa

ticker-swiss

Swiss zufrieden mit Betrieb im Sommer

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies