Die neue Bemalung von Air New Zealand: Die Airline expandiert.

Air New Zealand setzt auf Singapore

Die beiden Star-Alliance-Mitglieder spannen zusammen. Air New Zealand und Singapore Airlines gehen eine enge Allianz ein, um in Asien gemeinsam zu wachsen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air New Zealand gab vor acht Jahren auf. 2006 stellte die Fluggesellschaft ihre Flüge nach Singapur ein, weil die Strecke nur Verluste brachte. Nun nimmt die neuseeländische Nationalairline die Route wieder ins den Flugplan auf. Gleich täglich fliegt sie künftig von Auckland mit einer Boeing 777-200ER in den ostasiatischen Stadtstaat.

Der Ausbau ist Teil einer nun verkündeten Allianz von Air New Zealand mit Singapore Airlines. Im Rahmen der Zusammenarbeit baut auch die Airline aus der asiatischen Wirtschaftsmetropole aus. Sie steuert Auckland künftig in der Hauptsaison mit einem Airbus A380 an. Durch den Ausbau der beiden Star-Alliance-Mitglieder steigt die Kapazität auf der Strecke um rund 30 Prozent. Die Einkünfte teilen sich Air New Zealand und Singapore Airlines neuerdings.

Auch Codeshare-Abkommen mit Singapore

Dabei bleibt es nicht. Die beiden Fluggesellschaften vereinbarten auch ein Codeshare-Abkommen auf 26 Strecken von Singapore Airlines und deren Tochter Silk Air nach Europa und Südostasien. «Air New Zealand ist auf einem Wachstumspfad mit einem klaren Fokus auf die Region Südostasien und Pazifik. Die Zusammenarbeit passt in unsere Strategie unseren Passagieren zusammen mit den richtigen Partnern bessere Verbindungen zu offerieren», kommentiert Geschäftsführer Christopher Luxon.

Mehr zum Thema

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand verbinet Christchurch und Rarotonga

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand lässt erstmals Elektroflugzeug abheben

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand und Air Chathams starten Interline-Partnerschaft

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand investiert in CO₂-Projekte

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack