Flieger von Air Koryo: Bald Ergänzung

Neuer Flieger für Air Koryo

Die Staatsairline von Nordkorea ergänzt ihre massiv überalterte Flotte offenbar mit einem brandneuen Flugzeug. Das senkt den Altersdurchschnitt deutlich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Flugzeugpark von Air Koryo befindet sich das ein oder andere Liebhaberstück. Für Spotter sind die Maschinen ein Höhepunkt. Ob sich aber jeder wirklich wohl fühlen würde, in einen dieser Flieger zu steigen, ist eine andere Frage. Die Flotte Nordkoreas Nationalairline besteht außer einer neueren Tupolew Tu-204-100 ausschließlich aus veralteten Flugzeugen aus Sowjetzeiten. Gemäß ATDB beträgt das Durchschnittsalter beinahe dreißig Jahre. Die älteste aktive Maschine soll eine Iljuschin Il-18 mit Baujahr 1968 sein. Wie viele Flieger es insgesamt genau sind, variiert je nach Quelle - wie so vieles im abgeschotteten kommunistischen Staat. Um die 25 Maschinen befinden sich wohl aber im Dienst von Air Koryo. Nun kommt eine neue hinzu. Zumindest, wenn man verschiedenen Fachportalen glaubt.

Laut der Datenbank Russian Planes solle eine brandneue An-148 für die Nordkoreaner vorgesehen sein. Der Erstflug fand gemäß der Information erst in diesem Jahr statt. Eine Bestätigung gab es weder von der Airline selbst noch vom staatlichen Reiseorganisator Juche Travel Services. Der Flieger mit der Registrierung P-671 werde Anfang 2013 erwartet, schreibt die Organisation. Der Jet mit Platz für 70 Passagiere soll hauptsächlich auf Charterflügen aus verschiedenen chinesischen Städten nach Nordkorea eingesetzt werden.

Bestätigung nur auf Facebook

Auch auf der Facebook-Seite von Air Koryo werden die Pläne bestätigt – auch wenn immer noch nicht klar ist, ob es wirklich die Airline ist, die hinter der Fanseite steckt. Bis vor kurzem gab es auf der neuen, offiziellen Homepage der Fluggesellschaft keine Bestätigung. Die Internetpräsenz von Air Koryo wurde erst im August aufgeschaltet. Nun ist sie bereits wieder nicht erreichbar.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies