Dreamliner von Air India: Probleme mit den Cockpitscheiben.
Boeing 787-9

Air India will noch mehr Dreamliner

Die indische Nationalairline will in Nordamerika expandieren. Dazu beschafft sich Air India weitere Dreamliner. Dieses Mal fällt die Wahl auf die größere Boeing 787-9.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

23 Dreamliner hat Air India schon, vier weitere Exemplare bekommt die indische Nationalairline noch von Boeing geliefert. Und dabei soll es nicht bleiben. Der Aufsichtsrat hat grünes Licht zur Beschaffung sieben weiterer Boeing 787 gegeben, wie Vorstandsvorsitzender Ashwani Lohani am Montag (3. April) indischen Medien erklärte.

Air India betreibt bisher das kleinere Dreamliner-Modell, die 787-8. Es kann 13.620 Kilometer weit fliegen und fasst in zwei Klassen 242 Passagiere. Die sieben zusätzlichen Maschinen werden vom Typ 787-9 sein. Der größere Dreamliner kann 14.140 Kilometer weit fliegen und fasst in zwei Klassen 290 Passagiere. Die zusätzlichen Flieger werden geleast. Star-Alliance-Mitglied Air India sieht damit einen Ausbau der Nordamerika-Strecken vor.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg