Dreamliner von Air India: Probleme mit den Cockpitscheiben.

Boeing 787-9Air India will noch mehr Dreamliner

Die indische Nationalairline will in Nordamerika expandieren. Dazu beschafft sich Air India weitere Dreamliner. Dieses Mal fällt die Wahl auf die größere Boeing 787-9.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

23 Dreamliner hat Air India schon, vier weitere Exemplare bekommt die indische Nationalairline noch von Boeing geliefert. Und dabei soll es nicht bleiben. Der Aufsichtsrat hat grünes Licht zur Beschaffung sieben weiterer Boeing 787 gegeben, wie Vorstandsvorsitzender Ashwani Lohani am Montag (3. April) indischen Medien erklärte.

Air India betreibt bisher das kleinere Dreamliner-Modell, die 787-8. Es kann 13.620 Kilometer weit fliegen und fasst in zwei Klassen 242 Passagiere. Die sieben zusätzlichen Maschinen werden vom Typ 787-9 sein. Der größere Dreamliner kann 14.140 Kilometer weit fliegen und fasst in zwei Klassen 290 Passagiere. Die zusätzlichen Flieger werden geleast. Star-Alliance-Mitglied Air India sieht damit einen Ausbau der Nordamerika-Strecken vor.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg