Boeing B777 von Air India: Flug in ruhigere Sphären.

Staat gibt Air India Milliarden

Die indische Nationalairline erhält von der Regierung eine massive Finanzspritze. Nun soll es schon bald wieder aufwärts gehen mit Air India.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein Unternehmen, das Milliardenverluste schreibt, ist zum Scheitern verurteilt. Theoretisch jedenfalls. Bei Air India gilt diese Regel nicht. Im Geschäftsjahr 2011/12 schrieb Indiens Nationalairline umgerechnet 1,2 Milliarden Euro Verlust. Doch die Regierung eilte dem Staatsunternehmen zur Hilfe und schob ihm regelmäßig Milliarden zu. Im Geschäftsjahr 2012/13 erhielt es 850 Millionen Euro. Im laufenden Jahr soll Air India 710 Millionen bekommen, über die kommenden neun Jahre insgesamt vier Milliarden.

Die Hilfe ist mit einem Sparplan verknüpft. Und der scheint sich zumindest ein bisschen auszuzahlen. Wie Luftfahrtminister Ajit Singh gemäß der Zeitung The Hindu mitteilte, konnte die Fluglinie in den neun ersten Monaten des laufenden Fiskaljahrs immerhin einen Vorsteuergewinn von rund sieben Millionen Euro erwirtschaften.

Immobilien verkaufen

Doch nach Steuern resultierte weiterhin ein Verlust von rund 400 Millionen. Das zeigt auch, woran die Airlines Indiens am meisten zu knabbern haben: Die Steuern an Flughäfen und für Kerosin sind in Indien deutlich höher als in anderen Ländern. Schon länger beschweren die Fluglinien sich darüber und fordern die Regierung zum Handeln auf. Was den Vorsteuergewinn betrifft, bleibt Air India denn auch optimistisch. Am Jahresende werde ein Plus in den Büchern stehen, so eine Antwort des Managements ans Parlament. Wie hoch der Verlust nach Steuern ausfallen dürfte, dazu äußerte sich allerdings niemand.

Im Gegenzug für die Staatshilfe muss die Fluggesellschaft selbst Geld hereinholen. So begann sie etwa damit, Immobilien im ganzen Land zu verkaufen, um so nochmals rund eine Milliarde zu verdienen. Selbst im eigenen Hauptquartier in Mumbai vermietet sie nun einzelne Etagen, berichtet The Hindu.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin