Star Alliance: Vorstandsmitglieder stimmen der Aufnahme von Air India zu

Nun ist klar: Air India tritt der größten Luftfahrtallianz bei. Ab 11. Juli ist die Airline offiziell Mitglied.

Auf der Vorstandssitzung am 23. Juni in London haben die Vorstandsvorsitzenden der Star Alliance die Mitgliedschaft von Air India einstimmig gebilligt und damit den Weg des National Carriers für den Beitritt der ersten indischen Fluggesellschaft zu einem globalen Luftfahrtbündnis geebnet. Die Integrationsteams von Air India, Star Alliance und den Mitgliedsgesellschaften werden nun die letzten erforderlichen Schritte abschließen, heißt es in einer Mitteilung. Ab dem 11. Juli ist Fluggesellschaft dann offizielles Mitglied. (laf)

Mehr zum Thema

ÖBB werden Partner von Star Alliance

ÖBB werden Partner von Star Alliance

Blick aus einem SAS-Jet: Der Allianz-Wechsel läuft nicht ganz reibungslos.

Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu Skyteam

Jet von City Airlines und eine Lounge: Bisher kein Einlass.

City Airlines enttäuscht Vielfliegende aus Star Alliance

Flieger von SAS und Air France: Das Star -Alliance-Gründungsmitglied wechselt am 1. September zu Skyteam.

SAS glaubt, von Skyteam mehr zu profitieren als bisher von Star Alliance

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit