Der beschädigte Flügel: Arg in Mitleidenschaft gezogen.

Alptraum für Air-India-Passagiere

Ein Jet der indischen Nationalairline musste trotz miserabler Sicht landen – der Treibstoff war knapp geworden. Es kam fast zur Katastrophe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am Anfang lief auf dieser Flugreise alles nach Plan. Flug AI890 sollte letzten Sonntag (5. Januar) die 173 Passagiere von der nordostindischen Stadt Guwahati nach Delhi bringen. Fast pünktlich hob der Airbus A320 dann auch ab. Doch am Ziel begannen die Probleme. In der indischen Hauptstadt herrschte dicker Nebel. Die Maschine von Air India kreiste deshalb zuerst noch etwas über Delhi. Dann teilte der Pilot den 173 Passagieren mit, man müsse nach Allahabad oder Jaipur ausweichen.

Der A320 von Air India flog schließlich das näher gelegene Jaipur an. Doch auch da waren die Sichtverhältnisse inzwischen schlecht. Der Treibstoff war zugleich knapp geworden, weil die Maschine bereits fünf Stunden in der Luft war. Die Piloten mussten sie deshalb zwingend auf den Boden bringen. «Und da wurde aus Pech ein Alptraum», erzählte ein Leser dem Nachrichtenportal India Today.

«Jeden Moment in seine Einzelteile zerbrechen»

Die Crew bekam die Bewilligung zur Landung auf Piste 27 in Jaipur. Sie setzte die Maschine dann aber sehr hart auf. Dabei platzen gleich mehrere Reifen. «Die Geschwindigkeit schien unkontrolliert hoch und das Flugzeug schwankte und heftig hin und her. Wir wurden überhaupt nicht langsamer. Ich hatte das Gefühl, das Flugzeug könnte jeden Moment in seine Einzelteile zerbrechen», so der Passagier.

Damit nicht genug. Wegen der schlechten Sicht hatten die Piloten auch die Mittellinie verpasst. Der A320 kam von der Piste ab und stürzte fast in einen Graben. Bei der Kurskorrektur kollidierte die Maschine mit einem unidentifizierten Objekt. Die meisten Beobachter gehen davon aus, es sei eine Baumgruppe gewesen, die neben der Piste steht. Dadurch wurde die linke Tragfläche massiv beschädigt. Am Ende schaffte es der Pilot - der zu jenem Zeitpunkt zwölf Stunden im Dienst war – den Jet zum Stillstand zu bringen.

Airbus muss abgeschrieben werden

Der A320 ist gemäss indischen Medienberichten stark beschädigt. Sowohl die Schäden am Fahrwerk als die an der Tragfläche seien massiv. «Das Flugzeug muss abgeschrieben werden», erklärte ein Vertreter der Aufsichtsbehörde Directorate General of Civil Aviation zur Zeitung Mumbai Mirror.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies