Air France A350 beim Tailstrike: Die Airline passt ihre Regeln an.
Nach Vorfall mit Airbus A350

Air France lässt das Durchstarten vermehrt üben

Nachdem ein Airbus A350 in Toronto mit dem Heck auf die Piste aufschlagen war, musste der Jet neun Monate am Boden bleiben. Air France lässt ihre Pilotinnen und Piloten nun das Durchstarten mehr üben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Bilder sind spektakulär, der Schaden erheblich: Ein Airbus A350 setzt mit dem Heck auf der Landebahn auf. Kurzzeitig sprühen Funken, als das Metall den Boden berührt, bevor das Flugzeug mit der Kennung F-HTYH erneut abhebt. Im Jargon spricht man von einem Tailstrike. Der Vorfall ereignete sich am 21. Januar 2024, als Air-France-Flug AF356 aus Paris am Flughafen Toronto landen wollte.

Ein gutes Jahr später hat die Transportation Safety Board of Canada TSB einen Zwischenbericht zu dem Vorfall veröffentlicht. Ihm zufolge war der Kopilot der steuernde Pilot, im Jargon Pilot Flying genannt. Als das Hauptfahrwerk des Airbus A350 aufsetzte, forderte der Kapitän ihn auf, durchzustarten. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Kopilot jedoch bereits die Schubumkehr in die Stellung Reverse Idle aktiviert, wodurch das Flugzeug langsamer wurde.

Airbus A350 fiel fast neun Monate aus

Der Kapitän wiederholte den Befehl zum Durchstarten, woraufhin der Kopilot die Schubhebel nach vorn drückte. Der A350 hob mit niedriger Geschwindigkeit ab, während die Piloten sich auf das Manöver konzentrierten. Dabei erhöhte sich der Steigungswinkel, und das Heck schlug auf der Piste 24L auf. Beim zweiten Anflug landete die Maschine sicher – niemand der 304 Passagiere und zwölf Besatzungsmitglieder wurde verletzt.

Der damals drei Jahre alte Airbus A350 wurde an Rumpf und Heckbereich schwer beschädigt. Zu den Schäden zählten Ablösungen der Außenhaut, Einstiche und beschädigte Befestigungselemente. Nach Reparaturen in Toronto bis Juni 2024 flog die Maschine nach Paris und Toulouse. Erst im Oktober 2024 konnte die F-HTYH in den regulären Betrieb zurückkehren.

Airbus passt Schulungshandbuch an

Als Reaktion auf den Vorfall hat Airbus das Schulungshandbuch für A350-Pilotinnen und -Piloten überarbeitet und eine wiederkehrende Schulung für Durchstartmanöver in Bodennähe vorgeschlagen. Zudem wurde die Warnlogik im Cockpit angepasst, sodass Warnungen bei einem Durchstart mit flüchtigem Bodenkontakt unterbunden werden, während sie bei Touch-and-Go-Manövern erhalten bleiben.

Auch Air France hat Maßnahmen ergriffen: Die Fluglinie führte spezielle Übungen für ihre A350- und A330-Piloten sowie für Crews der Boeing 777 und 787 ein. Zudem wurden die Durchstartverfahren detailliert beschrieben, Richtlinien für Briefings festgelegt und Vorgaben zur Neigungs- und Geschwindigkeitskontrolle ausgearbeitet.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air France kommt bei der Landung mit dem Heck auf der Piste auf

Airbus A350 von Air France kommt bei der Landung mit dem Heck auf der Piste auf

Boeing 777 von Latam war bei Tailstrike in Mailand viel zu langsam

Boeing 777 von Latam war bei Tailstrike in Mailand viel zu langsam

Der Schaden am Airbus A300 und die Piste: Inniger Kontakt.

Wieso ein Airbus A300 in Leipzig mit dem Heck aufschlug - und was aus ihm wird

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg