Wenn die Gewerkschaften nicht zustimmen, wird auch aus den neusten Billig-Plänen von Air Canada nichts.

Low-Cost Pläne in Gefahr

Schon länger plant Air Canada eine Billigtochter. Die Gewerkschaften stellen sich nun quer. Das Vorhaben droht zu scheitern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air Canada hatte eigentlich geplant, den neuen Low-Cost-Anbieter schon 2012 auf den Markt zu bringen. Das dürfte nun schwieriger werden. Zwar würde die neue Tochter Tausende neuer Stellen schaffen. Diese würden allerdings schlechter bezahlt (aeroTELEGRAPH berichtete). Der Stundenlohn bei Berufsantritt wäre für die neuen Flugbegleiter 22.99 Dollar. So viel hatten die Berufsanfänger bei Air Canada 2008 erhalten.

Eigentlich sah es so aus, als würden die Gewerkschaften der kanadischen Airline grünes Licht für die Pläne geben. Jetzt stellen sie sich aber doch quer. Wie der Calgary Heraldberichtet, sind die Pläne in einem neuen Kollektivvertrag der Flugbegleiter mit keinem Wort erwähnt. Schon vorher hatten sie offenbar einen Vertrag zurückgewiesen, weil einige Punkte der Gewerkschaft nicht gepasst hatten. Auch der Pilotenverband sieht die Pläne der Fluggesellschaft kritisch: Man müsse immer noch dasselbe leisten, eine schlechtere Bezahlung sei also nicht nachvollziehbar. Sie lehnten den Vorschlag von Air Canada daher ab. Statt durch geringeres Gehalt könne auch dadurch gespart werden, dass die Airline nur einen Mittelstrecken-Flugzeugtyp nutze, so Paul Strachan, Präsident der Pilotenvereinigung.

Gleiche Arbeit, schlechtere Bezahlung

Die Diskussion dürfte die Fluggesellschaft ziemlich unter Druck setzen: Ohne die Zustimmung der Gewerkschaften können sie den Plan nicht durchsetzen. Und für Air Canada-Chef Calin Rovinescu ist es unvermeidlich, einen neuen Low-Cost-Versuch zu starten, wenn die Airline nachhaltig profitabel bleiben will. Es ist nicht das erste Mal, dass Air Canada einen Versuch mit einer Billigairline startet. Doch bisher waren diese nicht von Erfolg gekrönt. Zuletzt machte Zip Air nur zwei Jahre nach dem Start 2004 schon wieder dicht.

Mehr zum Thema

ticker-air-canada

Air Canada stockt Frequenz auf - mit dem Bus

ticker-air-canada

Akadier verklagen Air Canada wegen Streckeneinstellung

ticker-air-canada

Air Canada serviert Bier, Wein und kanadische Snacks gratis

ticker-air-canada

Air Canada will im kommenden Frühling wieder von Montreal nach Tel Aviv fliegen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies