Airbus A319 von Air Canada Jetz: Im Linieneinsatz unterwegs.

Air Canada JetzMit dem VIP-Airbus zum Winterurlaub

Die kanadische Fluglinie setzt ihre VIP-Airbus-A319 nun zu weiteren Linienzielen ein. Denn die Flieger von Air Canada Jetz sind sonst nicht ausgelastet.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Normalerweise fliegen Musiker, Sportclubs oder Unternehmen mit Air Canadas Privatchartereinheit Jetz. Doch in der Corona-Krise hat die Fluggesellschaft begonnen, die mit 58 Business-Class-Sitzen ausgestatteten Airbus A319 im Liniendienst einzusetzen. Denn die üblichen Kunden blieben weg.

Die Jets von Air Canada Jetz waren beispielsweise zwischen Toronto und Montreal oder Ottawa unterwegs. Zwischen dem 12. Dezember 2020 und dem 6. Januar 2021 kommen die VIP-A319 mit einem Sitzabstand von 107 bis 124 Zentimeter auch auf Routen zu traditionellen Winterurlaubszielen zum Einsatz. Von Toronto fliegen Air Canada Jetz' Flieger nach Fort Lauderdale, West Palm Beach, Fort Myers, Barbados, Cancun, Kelowna und Vancouver.

Priority Check-in und Lounge-Zugang

Von Vancouver geht es mit den A310 von Air Canada Jetz nach Phoenix, Palm Springs und Puerto Vallarta sowie von Montreal nach Fort Lauderdale und Barbados. Ein Hin- und Rückflug von Toronto nach Barbados ist für umgerechnet rund 400 Euro zu haben. Dafür erhalten Kunden Priority Check-in und können schneller durch die Sicherheitskontrolle und sie bekommen Zugang zur Lounge.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Canada Jetz: Bisher flogen Musiker oder Sportteams mit den VIP-Fliegern.

Air Canada nutzt seine VIP-A319 für Linienflüge

Boeing 767 von Air Canada: Die Corona-Krise hinterlässt Spuren.

Air Canada baut jede zweite Stelle ab

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies