Erste Il-96 für Air Bridge Cargo: Hier noch ohne Triebwerke.

Einst größte russische FrachtairlineAir Bridge Cargo plant Comeback mit Ilyushin Il-96

Noch nie hat Air Bridge Cargo russische Flugzeuge betrieben. Das soll sich nun ändern. Die russische Frachtairline will mit Ilyushin Il-96 den Flugbetrieb wieder aufnehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bevor Russland die Ukraine mit Krieg überzog, vereinte Air Bridge Cargo mehr als 40 Prozent der russischen Luftfrachtmarktes auf sich. Als Flugzeuge nutzte sie dabei Boeing 747-400, Boeing 747-8 und Boeing 777 F. Doch infolge westlicher Sanktionen musste die Cargo-Airline, die zu Volga-Dnepr-Gruppe gehört, den Betrieb im Frühjahr 2022 einstellen.

Jetzt arbeitet Air Bridge Cargo an ihrem Comeback - und zwar mit Ilyushin Il-96, wie die russische Wirtschaftszeitung RBC berichtet. Das Blatt beruft sich auf Informationen aus dem Umfeld von Volga-Dnepr und vom staatlichen Flugzeugbauer-Konsortium UAC. Die Gruppe hat auch Stellen ausgeschrieben für Techniker und Frachtexperten für Il-96-400 T.

Zwei Ilyushin Il-96 eingeplant

Air Bridge Cargo wird somit erstmals russische Flugzeuge betreiben. Bilder einer ersten lackierten Maschine sind bereits aufgetaucht. Sie trägt das Kennzeichen RA-96103, ist mehr als 13 Jahre alt und flog einst für die heute nicht mehr existierende Airline Polet Flight. Das vierstrahlige Flugzeug war im Jahr 2012 zum letzten Mal in Betrieb.

Laut RBC ist auch eine zweite Il-96 zur Reaktivierung eingeplant: die deutlich ältere RA-96101. Sie bringt es auf fast 26 Jahre und flog für Atlant-Soyuz Airlines sowie Polet Flight.

Weitere Oldies werden reaktiviert

Im vergangenen Sommer hatte die russische Regierung angekündigt, insgesamt elf alte Flugzeug wieder fit zu machen. Damals hieß es zuerst, Volga-Dnepr werde eine Antonov An-124 erhalten, Aviastar-TU zwei Il-96-400 T. Ob sich die Planungen nun geändert haben oder die beiden Il-96 für Air Bridge Cargo zusätzliche Reaktivierungen sind, ist unklar.

Mehr zum Thema

Beladung einer Boeing 747 von Air Bridge Cargo: Bald wieder möglich?

Zieht Air Bridge Cargo mithilfe von Etihad nach Abu Dhabi um?

Ilyushin Il-76 von Volga-Dnepr: Als eines der wenigen Flugzeuge der Gruppe noch im Einsatz.

Moskau rettet Volga-Dnepr mit Großauftrag

Eine Tupolev Tu-204 von Red Wings im Jahr 2011: Aktuell wieder ein Thema.

Drei russische Airlines erhalten restaurierte Oldies

Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96019: Bekam in Brasilien Probleme.

Russlands Ilyushin Il-96 bekommt in Brasilia kein Kerosin

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack