Österreich: aeroTELEGRAPH verstärkt sich in der Alpenrepublik.

In eigener SacheaeroTELEGRAPH verstärkt sich in Österreich

aeroTELEGRAPH stärkt die Präsenz in Österreich und geht eine enge Kooperation mit Aviation Net Online ein. Dadurch wird die Berichterstattung über die österreichische Luftfahrt weiter ausgebaut.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Liebe Leserinnen und Leser,

heute haben wir News in eigener Sache: aeroTELEGRAPH stärkt die Präsenz in Österreich und geht eine enge Kooperation mit dem Portal Austrian Aviation/Aviation Net Online ein, dem größten und stärksten Anbieter von Luftfahrtnews in der Alpenrepublik.

Was bedeutet das konkret? Als größtes Luftfahrt-Nachrichtenportal im deutschsprachigen Raum war es schon lange eines unserer Ziele, nicht nur mit Journalisten in Deutschland und der Schweiz, sondern auch in Österreich vor Ort präsent zu sein. Das erreichen wir jetzt. Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH können sich künftig also auf noch mehr News und Hintergründe aus Österreich freuen - verfasst von kompetenten, erfahrenen Autoren, die den österreichischen Markt aus dem Effeff kennen.

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem starken, fairen und kompetenten Portal und darauf, unseren Lesern bald noch mehr spannende News aus allen deutschsprachigen Ländern und weiterhin der ganzen Welt bieten zu können.

Ihre Redaktion

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies