Outfit von Aeroflot: Nicht jede Stewardess hat Gardemaß.

UrteilAeroflot muss wegen Schlankheitszwang zahlen

Stewardessen mit Kleidergröße XL sieht Aeroflot nicht gerne in den eigenen Reihen. Zwei von ihnen sind nun vor Gericht gezogen - und haben einen Teilerfolg errungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aeroflot hat eine rechtliche Niederlage gegen zwei ihrer Stewardessen einstecken müssen - zumindest teilweise. Ein russisches Gericht urteilte, dass die Fluggesellschaft ihren Angestellten nicht vorschreiben darf, welche Uniformgröße sie tragen. Vorher hatte Aeroflot die russische Größe 48 (EUR 42 bzw. L) als Maximum vorgeschrieben.

Die Flugbegeleiterinnen Yevgenia Magurina und Irina Ierusalimskaya zogen dagegen vor Gericht. Magurina berichtete, sie sei aufgrund einer größeren Kleidergröße auf schlechter bezahlte Inlandsrouten verlegt worden. Laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass sprach das Gericht ihr 17.000 Rubel für das entgangene Gehalt sowie 5000 Rubel als Entschädigung zu - zusammen sind das umgerechnet etwa 320 Euro.

Keine Diskriminierung?

Allerdings ordnete das Gericht die Regeln von Aeroflot nicht explizit als Diskriminierung ein. Damit zeigte sich die Fluggesellschaft zufrieden. Sie kündigte an, das Urteil genau zu prüfen und dann über eine Verbesserung der eigenen Regeln zu entscheiden.

In einem vorherigen Prozess hatte die russische Airline laut dem britischen Sender BBC argumentiert, kräftiger gebaute Stewardessen seien weniger geeignet für Notfälle, in denen schnelles Handeln nötig sei. Zudem würden zusätzliche Kilos den Spritverbrauch erhöhen.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Aeroflot fliegt wieder auf die Seychellen und nach Sri Lanka

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

ticker-aeroflot

Großangriff auf Aeroflot: Hacker verursachen Systemausfall und Flugchaos

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack