Cheddi Jagan International Airport: So soll der Flughafen von Georgetown später aussehen.

Cheddi Jagan International AirportÄrger mit Flughafenausbau in Guyana

Weil die Passagierzahlen steigen, will die Regierung von Guyana den Flughafen von Georgetown ausbauen. Doch mit der chinesischen Baufirma gab es Probleme - und zwei Jahre Verspätung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwischen 2000 und 2012 stiegen die Passagierzahlen am Cheddi Jagan International Airport um fast 50 Prozent auf rund eine halbe Million pro Jahr. Deshalb startete die Regierung von Guyana damals ein Ausbauprogramm.  Dabei solle der Flughafen der Hauptstadt Georgetown ein neues Terminal bekommen. Die Piste wird zudem um 1100 auf 3290 Meter verlängert.

Die Bauarbeiten wurden an das chinesische Unternehmen China Harbor Engineering Company vergeben. 2003 fuhren die Bagger auf. Doch dann ergaben sich Probleme. Zum einen wollten die Chinesen immer mehr Geld – mehr als abgemacht war. Zum anderen arbeiteten Arbeiter ohne Bewilligung auf der Baustelle und wurden Sicherheitsvorschriften missachtet.

Nun wird in Guyana wieder gebaut

Nun aber verständigten sich Regierung und China Harbor Engineering auf einen Kompromiss. Die zwischenzeitlich eingestellten Arbeiten werden wieder aufgenommen. Der erneuert Cheddi Jagan International Airport wird aber erst 2017 eröffnen können - zwei Jahre später als gedacht.

Derzeit fliegen acht Fluggesellschaften nach Georgetown. Das sind Amerijet, Caribbean Airlines, Copa, Dynamic International, Fly Jamaica, Insel Air, Insel Air Aruba und Surinam Airways. Die einzigen Langstreckenverbindungen führen nach Miami, Toronto und New York.

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack