Dreamliner von Air France: Es laufen Verhandlungen über den Staatsanteil.

HotelketteAccor will doch nicht bei Air France-KLM einsteigen

Die Hotelgruppe war an der französisch-niederländischen Airlinegruppe interessiert. Die Pläne zum Einstieg bei Air France und KLM hat sie verworfen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch besitzt der französische Staat mit 14,3 Prozent einen größeren Teil von Air France-KLM. Das sollte sich eigentlich ändern. Ein möglicher Interessent für den Anteil kam nicht aus der Luftfahrt, sondern aus der Hotelbranche: Accor hatte erwogen, bei der französisch-niederländischen Airlinegruppe einzusteigen. Doch nun hat sie diese Pläne verworfen.

Man habe kein Interesse an dem Einstieg mehr, heißt es von Accor, zu der unter anderem Novotel, Sofitel und Ibis gehören. Gleichzeitig sei man aber immer noch der Meinung, dass Partnerschaften zwischen Hotelgruppen und Airlines sehr vorteilhaft sein könnten. Aber die «erforderlichen Bedingungen» für einen Kauf der Anteile habe Air France «zu diesem Teilpunkt» nicht erfüllt.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air France: Es laufen Verhandlungen über den Staatsanteil.

Steigt der Staat bei Air France und KLM aus?

Airbus A318 von Air France: Rund jeder sechste Flug fällt aus.

«Überleben von Air France steht auf dem Spiel»

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies