Pilatus PC-6 von Susi Air: Vier Maschinen in der Flotte.

Pilatus-Crash gefährdet Susi Air

Der tödliche Unfall eines Pilatus PC-6 der Vorzeige-Airline könnte das Ende der renommierten Fluglinie bedeuten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ian McDougall spürte das Unheil kommen. Der Flieger habe ein Treibstoffproblem, textete der 57-Jährige Australier an seinen Arbeitgeber, einen Vermessungskonzern. Zusammen mit dem 28-jährigen Piloten war er am Mittwoch (25. April) Stunden zuvor zu einem Aufklärungsflug über die indonesische Provinz East Kalimantan aufgebrochen. Offenbar versuchte der Kapitän noch eine Notlandung auf einer nahegelegenen Straße. Doch der Pilatus Porter PC-6 stürzte 60 Meter weiter in ein Waldstück. Zum Zeitpunkt des letzten Funkkontaktes hatte die Turbopropmaschine aus Schweizer Produktion noch eine Höhe von knapp 290 Metern. Beide Insassen starben beim Aufprall.

Für die Betreiberin Susi Air ist es ein Déjà-vu. Es ist bereits der dritte tödliche Unfall innerhalb eines Jahres. «Ich halte es nicht mehr aus, von Abstürzen zu hören. Ich will aufhören», sagte Firmengründerin Susi Pudjiastuti der Zeitung Jakarta Post. Sie habe jetzt fünf Piloten und Freunde verloren. Dabei sei das jetzt abgestürzte Flugzeug neu gewesen. Es sei 2009 hergestellt worden. «Und nach hundert Flugstunden machten wir regelmäßig die nötigen Checks», sagte sie weiter.

Wichtige Verbindungen

Das Ende von Susi Air wäre für viele abgelegene Orte in Indonesien ein großer Verlust. Denn die Fluggesellschaft bedient mit seinen 46 Flugzeugen viele Flughäfen im Liniendienst, welche andere Airlines links liegen lassen. Zudem bietet sie auch Charterdienste an. Gründerin Pudjiastuti ist in Indonesien bekannt. Sie wurde als Unternehmerin in der Fischerei groß, bevor sie ihre Airline aufzog, um Fischexporte nach ganz Asien zu ermöglichen. Daneben engagierte sich die Trägerin des Unternehmerpreises von Ernst & Young auch immer sozial. Susi Air betriebt neben vier Pilatus PC-6 vor allem Cessna C208B Caravan, sowie Piaggio P 180 und andere Kleinflugzeuge und Hubschrauber.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg