Airbus A350: Bald auf Ultra-Langstrecken unterwegs.

Airbus A350: Bald auf Ultra-Langstrecken unterwegs.

Airbus

A350 vs. 777-8X

Airbus und Boeing setzen auf Ultra-Langstrecke

Airbus und Boeing machen es beide möglich: Flüge von London nach Sydney ohne Zwischenlandung. Noch ist aber nicht klar, für welchen Anbieter sich Qantas entscheidet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flugnummer hat Prestige: QF1 bringt Passagiere von Qantas von Sydney nach London Heathrow – derzeit noch mit Zwischenstopp in Dubai. Doch das könnte sich ändern, wie Vorstandsvorsitzender Alan Joyce laut der Nachrichtenagentur Reuters in Aussicht stellt. Schon 2022 könnte die Strecke ohne Zwischenstopp zu bewältigen sein – dank neuer Flugzeuge von Airbus und Boeing.

Airbus hat die Reichweite des A350-900 ULR (Ultra Long Range) von 8700 nautischen Meilen auf 9700 nautische Meilen erhöht. Das sind 17.960 Kilometer. Ein Flug von Sydney nach London ist etwa 9600 nautische Meilen weit. Die Boeing 777-8X, an welcher der US-Flugzeugbauer gerade arbeitet, soll eine vergleichbare Leistung bieten. «Diese Flugzeuge könnten auf der Route wirklich funktionieren», so Joyce zu Reuters.

Kosten sparen, Preise erhöhen

Die Verbindung von Sydney nach London macht nur etwa 13 Prozent des internationalen Flugverkehrs von Qantas aus. Aber: Die Fluggesellschaft könnte die Preise deutlich erhöhen, wenn sie direkt fliegen würde. Reisende würden ohne den Zwischenstopp viel Zeit sparen. Experten gehen davon aus, dass Aufschläge von bis zu 20 Prozent vertretbar wären. Vor allem Geschäftsreisende und vermögendere Freizeitreisende wären bereit, das zu zahlen.

Die Flugzeit würde sich für Qantas um drei Stunden reduzieren. Zusätzlich würde die Fluggesellschaft Flughafengebühren für Zwischenstopps sowie die Kosten für Crew-Übernachtungen sparen. Auch die Gebühren für Lounge-Nutzung der Passagiere und Wartungsarbeiten würden wegfallen.

Boeing leicht im Vorteil?

Qantas-Chef Joyce hatte bereits früher die Möglichkeit einer Bestellung der Boeing 777-8X für diese Ultra-Langstrecke in Erwägung gezogen. Der neue Flugzeugtyp soll Anfang des nächsten Jahrzehnts den Betrieb aufnehmen. Nun sei aber auch Airbus' Produkt interessant. «Es ist ein neuer Konkurrent und wir wären verrückt, wenn wir uns das nicht ansehen würden», so Joyce.

Eine öffentliche Ausschreibung für eine entsprechende Großbestellung gibt es von Qantas noch nicht. Die soll erst kommen, wenn Boeing die Spezifikationen für die 777-8X definitiv festgelegt hat. Das lässt darauf schließen, dass die Australier den Amerikanern zumindest wohlgesonnen sind. Die neuen Flugzeuge dürften die sechs älteren Boeing 747-400 der Airline und schlussendlich wohl auch die 12 Airbus A380 nach und nach ersetzen.

Singapore nimmt A350-900 ULR

Singapore Airlines ist vom A350-900 ULR bereits überzeugt. Die Fluggesellschaft will ab kommendem Jahr mit ihm auf der Strecke Singapur - New York fliegen. Die Airline hatte diese Route früher mit dem A340-500 bedient, sie aber eingestellt, als der Ölpreis im Jahr 2013 zu hoch stieg.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin