Airbus A380 von Air France: Statt in Abidjan landete die Maschine wieder am Pariser Flughafen Charles de Gaulle.

Defekte Beleuchtung in AbidjanA380 von Air France muss auf halbem Weg umkehren

Ein Airbus A380 von Air France auf dem Weg nach Abidjan kehrte nach rund drei Stunden um. Am Zielort war die Pistenbeleuchtung defekt – nicht das erste Mal.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Passagiere mit Fensterplatz konnten gerade den Sonnenuntergang über dem Atlasgebirge bestaunen. Sie und alle ihre Mitreisenden an Bord von Flug AF702 von Freitag (30. Dezember) waren kurz vor 15 Uhr in Paris in den Airbus A380 von Air France eingestiegen und genossen nun den Flug. Sie freuten sich wohl auch, in weniger als drei Stunden zuhause bei Verwandten zu sein oder ganz einfach Silvester in tropischem Klima feiern zu können.

Doch statt in Abidjan an der Elfenbeinküste, landete der A380 nach fünfeinhalb Stunden Flug wieder am Pariser Flughafen Charles de Gaulle – also dort, wo seine Reise begonnen hatte. Über dem Atlas hatte die Air-France-Maschine überraschend eine Kehrtwende gemacht. Der Grund war, dass der Pilot erfahren hatte, dass die Pistenbeleuchtung des Aéroport International Félix-Houphouët-Boigny in Abidjan defekt war. An eine Landung war deshalb nicht zu denken.

Teurer Rundflug

Air France wird die technische Panne am Flughafen in der Elfenbeinküste ziemlich geärgert haben. Denn der A380 war insgesamt so lange unterwegs wie für den normalen Flug, ohne die Passagiere abliefern zu können. Das ist teuer. Auch am Zielort dürfte es einigen ziemlich peinlich sein. Denn die Regierung der Elfenbeinküste will den Aéroport International Félix-Houphouët-Boigny zum sichersten und besten von ganz Westafrika machen.

Dies gilt umso mehr als es bereits das zweite Mal innerhalb von etwas mehr als einem Jahr war, dass der Flughafen von Abidjan das Problem hatte. Auch am 8. Dezember 2015 hatte eine Maschine von Air France deswegen umkehren müssen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies