Unglücksmaschine: Bugfahrwerk eingeknickt.

RusslandA321 von Aeroflot rutscht von der Piste

Nach der Landung in Kaliningrad rutschte ein Airbus A321 von Aeroflot über die Piste hinaus. Dabei knickte das Bugfahrwerk ein.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Airbus A321 von Aeroflot ist am späten Dienstagabend (3. Januar) am Khrabrovo Airport in der russischen Exklave Kaliningrad von der Piste gerutscht. Der Airport und die russische Staatsairline bestätigten den Landeunfall von Flug SU1008 aus Moskau. Beim Kontakt mit dem Boden abseits der Piste knickte in der Folge das Bugfahrwerk des A321 ein. Im Zeitpunkt des Unfalls lag Schnee und es fiel Schneeregen.

Die russischen Behörden untersuchen nun den Vorfall. «Der Jet hatte sieben Crewmitglieder und 167 Passagiere an Bord», zitiert die Agentur Tass einen Sprecher des Untersuchungskomitees. Drei Personen hätten nach der Evakuierung der Maschine um medizinische Hilfe gebeten. Andere Quellen schreiben von 164 Passagieren. Der Flughafen blieb wegen der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden geschlossen.

Passagiere haben bereits geklatscht

Als mögliche Ursachen für den Unfall nannte die Presseabteilung von Aeroflot eine schlechte Haftung der Räder auf der Landebahn und starken Seitenwind. An anderer Stelle wird von ungenügendem Bremsen gesprochen. Russia Today zitiert die Passagierin Maria Shatokhina mit den Worten: «Die Landung war in Ordnung und pünktlich, einige Passagiere haben sogar angefangen zu klatschen. Dann begann das Flugzeug wirklich stark zu wackeln und rutschte nach links weg.»

Dann habe die Maschine gestoppt, in der Kabine sei Rauch aufgestiegen, viele Leute, vor allem Kinder, hätten geweint, so Shatokhina. Schließlich hätten die Reisenden das Flugzeug über Rutschen verlassen können. Laut dem Fachportal Aviation Herald mussten die Fluggäste aber minutenlang auf die Evakuierung warten und danach auch noch außerhalb der Maschine 10 bis 15 Minuten warten, bis Rettungskräfte eintrafen.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies