FlugzeugschlepperA321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

Ein Flugzeugschlepper hat am Flughafen Frankfurt einen Flieger von Ural Airlines beschädigt. Der Airbus A321 Neo wurde am Heck getroffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kollision am Flughafen Frankfurt: Ein Flieger von Ural Airlines wurde von einem Bodenfahrzeug gerammt. Entsprechende Berichte russischer Medien bestätigte der Airport gegenüber aeroTELEGRAPH. Es sei «am 20. Dezember zu einer Beschädigung eines A321 Neo der Ural Airlines durch einen Flugzeugschlepper» gekommen, so ein Sprecher.

Der A321 Neo stand zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes auf einer Parkposition. Die russische Fluglinie aus Jekaterinburg bestätigte der Nachrichtenagentur Tass, dass es sich um die Maschine mit dem Kennzeichen VP-BOQ handelt. Ein Video zeigt, dass das Flugzeug am Heck unten beschädigt wurde. Ural Airlines will den Schaden nun genauer untersuchen. Verletzt wurde niemand.

Im oben stehenden Video sehen Sie Aufnahmen der Schäden am Airbus A321 Neo von Ural Airlines.

Mehr zum Thema

Anzeige von Ural Airlines auf Instagram: Flugzeugessen zuhause anstatt in der Kabine.

Ural Airlines liefert Bordessen nach Hause

Die Flügelspitze des Airbus A330 von KLM...

KLM-Airbus-A330 gibt KLM-Boeing-747 eins auf die Nase

ticker-ural-airlines

Ural Airlines fliegt wieder nach Dubai

ticker-ural-airlines

Ural Airlines hat Interesse an der Yakovlev MS-21 - will aber erst konkrete Leistungsdaten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies