Pam Clark mit ihrem Geburtstagskuchen: Soll ein Karriere-Vorbild sein.

Älteste Mitarbeiterin73-jährige Flugbegleiterin soll für Easyjet Über-45-Jährige rekrutieren

Mit 53 begann Pam Clark, als Flugbegleiterin für den britischen Billigflieger zu arbeiten. 20 Jahre später soll sie für Easyjet Menschen finden, die auch diesen Weg gehen wollen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Das durchschnittliche Alter meiner Kabinencrew beträgt lediglich 26 Jahre. Es gibt also keinen Grund für Sie, mit diesen miesen amerikanischen Fluggesellschaften zu reisen.» Das sagte im Jahr 2017 Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker, der damals selbst Mitte 50 war. Bei US-Fluggesellschaften «werden Sie immer von Großmüttern bedient».

Auch wenn Al Baker für Provokationen bekannt ist - selbst er musste sich für diesen Ausfall entschuldigen. Andere Fluggesellschaften sind derweil stolz auf erfahrenen Crewmitglieder, die im fortgeschrittenen Lebensalter in der Luftfahrt arbeiten. So auch Billigflieger Easyjet.

Clark begann erst mit 53 Jahren

Die britische Fluggesellschaft ehrt nun ihre älteste Mitarbeiterin. Flugbegleiterin Pam Clark, die den Spitznamen Nana Pam trägt, wird 73 Jahre alt. Vor 20 Jahren, im Alter von 53, entdeckte die ehemalige Friseurin eine Stellenanzeige von Easyjet und bewarb sich auf den Job in der Kabine, um doch noch ihren Kindheitstraum zu verwirklichen.

Bis heute hat Clark mehr als 4500 Flüge absolviert und rund 800.000 Fluggäste bedient, schätzt Easyjet. Die Großmutter, die bald Urgroßmutter wird, wurde von der Fluglinie nun zur Rekrutierungsbotschafterin für Über-45-Jährige fürs Kabinenpersonal ernannt.

Clark: «Habt keine Angst!»

Die Über-45-Jährigen-Kampagne hat laut der Airline bereits seit dem vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Besatzungsmitglieder über 45 um 10 Prozent und bei den über 60-Jährigen um 160 Prozent geführt. Absolute Zahlen nennt Easyjet nicht.

«Untersuchungen von Easyjet aus dem Jahr 2022 ergaben, dass 78 Prozent der Eltern im Alter von 45 Jahren und älter eine neue Herausforderung annehmen wollten, sobald ihre Kinder das Nest verlassen», so die Fluglinie. Clark sagt: «Heutzutage treffe ich immer mehr Kolleginnen und Kollegen wie mich, die später im Leben eine mutige berufliche Veränderung gewagt haben. Habt keine Angst!»

Mehr zum Thema

Sie ist 86 und arbeitet noch immer als Flugbegleiterin

Sie ist 86 und arbeitet noch immer als Flugbegleiterin

Airbus A319 von Easyjet Switzerland: Ein Bild der Vergangenheit.

In der Schweiz ist Easyjet jetzt frei von Airbus A319

Polarlichter: Passagier Adam Groves fotografierte sie ...

Easyjet-Crew fliegt Schleife für Aussicht auf Polarlichter

ticker-easyjet

Neues Easyjet-Wartungszentrum am Flughafen London-Luton

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack