Aufstehende Passagiere nach der Landung: Eins ehr bekanntes Phänomen.

Deutsche Airline39,99 Euro fürs zu früh Aufstehen nach der Landung

Kommt das Flugzeug am Gate zum Stehen, gibt es für viele kein Halten mehr. Ein deutscher Flugbegleiter hat ironisch auf diesen Umstand reagiert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Wer kennt es nicht, Sekunden nach der Landung klicken die Sicherheitsgurte, Handys werden aus dem Flugmodus geholt und die Reisenden rüsten sich zum möglichst schnellen Ausstieg. Während das Kabinenpersonal noch bittet, bis zum endgültigen Erreichen der Parkposition sitzen zu bleiben, stehen schon die Ersten.

Kommt das Flugzeug zum Stehen, gibt es kein Halten mehr. Dutzende Reisende drängeln in den Gang, um möglichst schnell das Flugzeug zu verlassen. Ein Flugbegleiter einer deutschen Fluggesellschaft hat mit sehr viel Ironie auf dieses typische Verhalten reagiert, festgehalten in einem Tiktok-Video.

39,99 Euro fürs Aufstehen

Er weist alle stehenden Gäste darauf hin, das Kleingedruckte offensichtlich nicht gelesen zu haben. Sie müssren  fürs frühe Aufstehen 39,99 Euro pro Person zahlen. Der Betrag werde automatisch von der Kreditkarte abgebucht. Die betroffenen Reisenden setzen jedoch recht unbeirrt ihr Vorhaben fort.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Easyjet: Bekommt die neue Software.

Easyjet will mit besseren Landeanflügen die Umwelt schonen

Dieses Flugzeug fliegt direkt in ein Gewitter

Dieses Flugzeug fliegt direkt in ein Gewitter

Airbus A321 auf der Piste: Bei Regen und Eis ist landen nicht immer ganz einfach.

Neues System soll Piloten beim Bremsen helfen

Phenom-300 in Bremen: Das neue System soll bei schlechtem Wetter helfen.

Flugzeug landet nur mit Hilfe von Satelliten

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack