Fahrwerk (Archivbild): Kalt, eng und stickig.

Blinder Passagier in Jakarta21-Jähriger überlebt in Fahrwerk

Einmal im Leben wollte der junge Mann seine Traumstadt Jakarta sehen. Er entschied sich für den Flug im Fahrwerk einer Boeing 737 von Garuda. Und überlebte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war kein überhasteter Entschluss. Zuerst informierte sich der 21-jährige Mann im Internet. Dann beobachtete er zehn Tage lang das Treiben am Sultan Syarif Kasim II Airport in Pekanbaru. Dabei bemerkte er, dass die Flieger vor dem Start stoppen, bevor sie beschleunigen. Und das nutzte er aus, wie die Zeitung Jakarta Post schreibt. Denn das große Ziel des jungen Mannes, war es, in die große Stadt zu gelangen.

Am Dienstag (7. April) kletterte der junge Mann über einen Zaun des Flughafens an seinem Heimatort und stieg in das Fahrwerk einer Boeing 737 von Garuda. Die hob wenig später ab und flog nach Jakarta. Der Flug dauert gemäß Flugplan rund 1:45 Stunden. Am Flughafen der indonesischen Hauptstadt wurde der blinde Passagier entdeckt. Er taumelte herum und blutete. Nun liegt der 21-Jährige Indonesier in einem Krankenhaus. «Sein Zustand ist noch nicht stabil», so ein Sprecher zur Jakarta Post. Seine Finger seien blau und er blute aus dem Ohr.

Bei Glück eine Art Winterschlaf

Flüge im Fahrwerk sind gefährlicher als russisches Roulette. Gemäß einer Statistik aus den USA überlebt die Reise auf über 10.000 Meter bei Temperaturen von rund minus 50 Grad und minimalen Sauerstoff nur jeder Vierte. Möglich macht das der sogenannte poikilothermische Effekt. Wenn die Körpertemperatur auf unter 27 Grad fällt, können die Körperfunktionen und der Sauerstoffbedarf massiv reduziert werden. Das ist etwa so, wie wenn Ärzte Patienten ins künstliche Koma versetzen. Dieser extreme Ohnmachts-Zustand hilft beim Überleben.

Der bekannteste Überlebende ist Armando Socarrás. Er überstand 1969 einen Flug von Kuba nach Madrid im Fahrwerk einer DC-8 von Iberia. Es gibt weitere prominente Beispiele. Im Jahr 2000 flog Fidel Maruhi von Tahiti nach Los Angeles und überlebte im Fahrwerk einer Boeing 747. 2010 flog ein junger Rumäne im Fahrwerk von Wien nach London. Vergangenes Jahr überlebte ein Teenager den Flug von Kalifornien nach Hawaii.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack