Delta-Kabine: Bald weniger Stress wegen der Rückenlehne?
Neue Sitze, kleinerer Neigungswinkel

Zurücklehnen wird bei Delta schwieriger

Delta schränkt den Spielraum beim Verstellen der Rückenlehne auf kürzeren Flügen ein. Das soll den Komfort der Passagiere erhöhen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Tisch ist heruntergeklappt, ein Getränk steht darauf, das Tablet liegt daneben – und dann klappt der vorne sitzende Passagier einfach seine Rückenlehne zurück. Das kann im schlimmsten Fall zur Folge haben, dass sich der Orangensaft über das Gerät entleert, im besten schränkt es einfach die auf kurzen Flügen ohnehin knappe Bewegungsfreiheit noch mehr ein.

Fluggesellschaften sind sich des Problems bewusst. So hat etwa British Airways aus diesem Grund in ihren A320 Neo und A321 Neo Sitze eingebaut, die sich gar nicht mehr nach hinten klappen lassen. Billigairlines tun das schon lange. Bei Delta Air Lines geht man das Thema etwas weniger radikal an. Die Fluglinie will erst testen, wie Passagiere reagieren, wenn die Neigung der Sitze reduziert wird.

Spielraum halbiert

Wie das Portal The Points Guy berichtet, baut die Fluggesellschaft in ihre Airbus A320 in der Economy Class neue Sitze ein. Die lassen sich statt wie bisher um rund zehn nur noch um rund fünf Zentimeter nach hinten verstellen. In der Business Class vorne im Flieger sinkt der Wert von rund 14 auf rund 9 Zentimeter. Das Ganze sei erst einmal ein Test. Man warte ab, wie Passagiere reagieren und entscheide dann, ob man die Änderungen auf die gesamte Kurz- und Mittelstreckenflotte übertrage, so Delta.

Delta verkauft die Maßnahme positiv: Sie sei dazu da, den Komfort der Passagiere zu erhöhen. Auf den meisten Flügen, auf denen A320 eingesetzt werden, würden die Reisenden auf ihren Laptops arbeiten oder auf den Bildschirmen in den Rückenlehnen des Vordersitzes einen Film schauen, so die Fluggesellschaft. Beides sei einfacher, wenn der Vordersitz sich nicht mehr so weit zurückklappen lasse. Bei der Langstreckenflotte werde man die Reduzierung des Neigewinkels nicht übertragen.

[poll id="29"]

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

ticker-delta-airlines

Delta kündigt neue Europa-Strecken ab Seattle an

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-delta-airlines

Fünf neue Ziele: Delta baut Drehkreuz Austin weiter aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg