Die Boeing 747 SP flog einst für Pan Am.

Budgetkürzung bei SofiaZur Sternwarte umgebauter Boeing 747 droht das Aus

Die fliegende Sternwarte der Nasa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR ist gefährdet. Die Regierung der USA will die Boeing 747 stilllegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im September war sie noch in Deutschland zu Gast. Die umgebaute Boeing 747 SP mit dem Namen Sofia führte von Stuttgart aus Forschungsflüge durch. Mit einem gigantischen Infrarotteleskop an Bord blickt der ehemalige Passagierflieger der Nasa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR in die Tiefen des Weltalls.

Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn die Regierung von Donald Trump hat dieser Tage den neuen Budgetentwurf der Vereinigten Staaten für 2021 vorgestellt. Darin bekommt die Weltraumbehörde Nasa zwar mit 25,2 Milliarden Dollar insgesamt 12 Prozent mehr Mittel. Viel mehr Geld soll aber in eine neue bemannte Mondmission fließen. Im Gegenzug soll das Forschungsflugzeug stillgelegt werden.

Kongress rettete Sofia mehrmals

Sofia stand allerdings schon mehrmals auf der Kippe. Das Programm wurde aber vom Kongress bisher immer gerettet.

Mehr zum Thema

Anfang Februar 2021 soll Sofia Hamburg Richtung Köln verlassen.

Boeing 747 SP blickt von Stuttgart ins Universum

Iran Air setzte die 37-jährige Boeing 747 SP zuletzt noch für Flüge nach Mumbai und Peking ein. Bestellt worden war sie noch zu Zeiten des Schahs.

Der letzte Flug des Zwerg-Jumbos

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies