Flieger von Air Berlin: Wer schlägt wo zu?

Flieger von Air Berlin: Wer schlägt wo zu?

aeroTELEGRAPH/Timo Nowack

Übernahme von Teilen

Zehn Interessenten für Air Berlin

Insgesamt führte das Management der insolventen Fluglinie Gespräche mit zehn Interessenten. Doch am Ende werden bei Air Berlin nur zwei bis drei Käufer zum Zuge kommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Thomas Winkelmann gibt Schub. Das ganze Wochenende über verhandelt der Chef von Air Berlin mit Interessenten für eine Übernahme von Teilen der insolventen Fluggesellschaft. Noch im September will er den Verkauf abschließen. Denn er weiß: Je schneller eine Lösung steht, desto weniger schlimm ist der Schaden beim Kundenvertrauen.

Insgesamt habe er Gespräche mit zehn Interessenten geführt, erklärte Winkelmann der Zeitung Bild am Sonntag, darunter mit mehreren Fluggesellschaften. Zum Zuge kommen am Ende aber nur einige wenige. «Es wird nicht einen, sondern zwei oder drei Käufer geben», so der Air-Berlin-Chef. Langstrecken, Geschäftsflüge und Urlaubsreisen seien zu unterschiedliche Bereiche. Neben Lufthansa mit Eurowings und Easyjet sind auch Condor/Thomas Cook und gemäß dem Boulevardblatt auch Tui als Käufer im Gespräch.

Komplettübernahme hat keine Chance

Kaum Chancen hat der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl mit Ko-Investoren. Er hatte am Freitag offiziell Interesse an einer Gesamtübernahme von Air Berlin angemeldet. Doch der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig erteilt dem Ansinnen eine Abfuhr. «Das Modell Air Berlin als eine eigenständige Airline ist ja gescheitert», sagte er dem Radiosender Inforadio RBB. Man müsse «nüchtern zur Kenntnis nehmen, dass man jetzt mehrere Partner braucht».

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin