Wizz Air knackt in Österreich Millionen-Grenze

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

2022 hat Wizz Air mehr als eine Million Reisende in Österreich gezählt, wobei die beliebtesten Strecken nach Nizza und Pristina waren. Das teilt der Billigflieger am Montag (30. Januar) mit.

Wizz Air fliegt von Österreich aus insgesamt 40 Ziele in 24 Ländern an. Die Zuweisung des sechsten Jets an die Wizz-Air-Basis in Wien im Dezember 2022 erhöhte die Kapazität der Fluggesellschaft in der österreichischen Hauptstadt.

Die ungarische Fluglinie hat acht neue Direktverbindungen von Wien nach Abu Dhabi, Gatwick, Kukes, Dammam, Jeddah, Riyadh, Madeira und Eilat eingeführt. Außerdem bietet Wizz Air im Sommer Routen für österreichische Reisende nach Sharm El Sheikh, Chania, Korfu, Zakynthos, Dubrovnik und Split an.

Insgesamt buchten über 45 Millionen Fluggäste 2022 ein Ticket bei Wizz Air. Das sind doppelt so viele wie 2021 (27,1 Millionen Passagiere) und 10 Prozent mehr als 2019 (41 Millionen Passagiere), während die Flotte der Fluggesellschaft auf 177 Flugzeuge anwuchs.

Mehr zum Thema

Wizz Air verbindet Dortmund mit Jerewan

Wizz Air verbindet Dortmund mit Jerewan

Wizz Air nimmt Türkei in den Flugplan auf

Wizz Air nimmt Türkei in den Flugplan auf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin