EmiratesWie man ein Flugzeug ohne Wasser wäscht

Einen Airbus A380 zu duschen würde ganz schön viel Wasser verbrauchen. Daher nutzt etwa Emirates eine Technik, die ganz ohne Wasser auskommt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Fliegen ist nicht umweltfreundlich – und das liegt nicht nur an den CO2-Emissionen, die dabei entstehen. Auch andere Prozesse strapazieren die Umwelt, etwa die Reinigung von Fliegern am Boden. Ein normales Putzen eines Airbus A380 benötigt rund 11.300 Liter Wasser.

Um nicht so viel Wasser zu verschwenden, nutzt Emirates seit einem Jahr die so genannte Dry-wash-Technik. Dabei wird ein flüssiges Reinigungsmittel auf der Außenhaut verteilt, das nach dem Eintrocknen zu einem dünnen Film mit Mikrofasertüchern wieder abgewischt werden kann. Abschließend wird noch ein dünner Schutzfilm auf die Flugzeugoberfläche aufgetragen, der für längeren Glanz sorgt. In einem Video zeigt die Fluggesellschaft jetzt, wie 15 Mitarbeitende in 12 Stunden einen Superjumbo per Dry Wash wieder blitzsauber bekommen.

Sehen Sie selbst.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies