EmiratesWie man ein Flugzeug ohne Wasser wäscht

Einen Airbus A380 zu duschen würde ganz schön viel Wasser verbrauchen. Daher nutzt etwa Emirates eine Technik, die ganz ohne Wasser auskommt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fliegen ist nicht umweltfreundlich – und das liegt nicht nur an den CO2-Emissionen, die dabei entstehen. Auch andere Prozesse strapazieren die Umwelt, etwa die Reinigung von Fliegern am Boden. Ein normales Putzen eines Airbus A380 benötigt rund 11.300 Liter Wasser.

Um nicht so viel Wasser zu verschwenden, nutzt Emirates seit einem Jahr die so genannte Dry-wash-Technik. Dabei wird ein flüssiges Reinigungsmittel auf der Außenhaut verteilt, das nach dem Eintrocknen zu einem dünnen Film mit Mikrofasertüchern wieder abgewischt werden kann. Abschließend wird noch ein dünner Schutzfilm auf die Flugzeugoberfläche aufgetragen, der für längeren Glanz sorgt. In einem Video zeigt die Fluggesellschaft jetzt, wie 15 Mitarbeitende in 12 Stunden einen Superjumbo per Dry Wash wieder blitzsauber bekommen.

Sehen Sie selbst.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies