Air New ZealandWenn die Vögel ein Flugzeug nehmen müssen

15 Vögel begaben sich in Neuseeland auf eine Reise. Doch selbst abheben konnten sie nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vögel fliegen. Nicht umsonst bezeichnet man denn auch Flugzeuge manchmal umgangssprachlich so. Doch nicht alles Gefieder kann tatsächlich abheben. Neben den Pinguinen gibt es noch die ein oder andere Vogelart, die trotz Flügeln nicht fliegen kann.

Dazu gehört auch die neuseeländische Spezies Takahē. Sie sind etwa so groß wie eine Hausgans und sehen aus wie eine Mischung aus Papagei und Huhn. Und ein Gruppe Takahē konnte in Neuseeland jetzt das tun, was viele von uns vermissen: Sie hob im Flugzeug ab. Die 15 Vögel mussten Invercargill nach Nelson geflogen werden, wo sie in ein Schutzgebiet kommen.

Jedem Vogel sein Käfig

Sie reisten dabei zwei Stunden in einer ATR von Air New Zealand – jeder Vogel hatte dabei seinen eigenen Reisekäfig. Laut air New Zealand sind Takahē äußerst reisefreudig und benehmen sich auf Flügen exzellent.

Sehen Sie im oben stehenden Sicherheitsvideo von Air New Zealand mehr über die Spezies.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies