Der Abwurf: Der ehemalige Quarterback hat ziemlich viel Energie.

Starke Arme für den Papierflieger-Weltrekord

Über 63 Meter - so weit musste John Collins seinen Papierflieger gleiten lassen, um den Weltrekord zu brechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vier Jahre hat John Collins an dem Projekt gearbeitet. Er wollte den Weltrekord brechen und den längsten Flug mit einem Papierflugzeug zustande bringen. Doch er hatte Angst, dass es an einer ziemlich banalen Sache scheitert: «Ich bin ein Mann mittleren Alters und mit einem 51-jährigen Arm», so Collins gegenüber dem Magazin Popular Mechanics. Er könne einfach nicht so weit werfen. Also holte er sich jemanden mit nachweislich kräftigen Armen an Bord: Den ehemaligen professionellen Footballspieler Joe Ayoob. Der warf den Flieger dann los - und das Papierflugzeug machte es ziemlich spannend. Ob er den Rekord brechen konnte? Sehen Sie selbst:

Mehr zum Thema

Überdimensionierter Papierflieger: Das Ding fliegt auch noch echt gut.

Der wohl größte Papierflieger

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies