Interieur von Virgins Upper Class: Auch hier lassen Passagiere Dinge liegen.

Was alles an Bord liegen bleibt

Virgin Atlantic hat zusammengetragen, was Passagiere an Bord vergessen. Dabei gibt es so einige Überraschungen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

«Vergessen Sie nicht, Ihre persönlichen Gegenstände mitzunehmen» - die Durchsage kennt jeder Flugreisende. Dennoch vergessen Passagiere jedes Jahr Tausende von Dingen an Bord der Maschine, mit der sie geflogen sind. Virgin Atlantic hat nun einmal zusammengetragen, was alles zurückgelassen wird. Rund 12'000 Bücher, 10'500 Brillen und 5'000 Mobiltelefone kommen über ein Jahr so zusammen. In die Kategorie der meistvergessenen Dinge gehören auch Foto- und Videokameras und MP3-Player. «Viele Leute beginnen ihren Urlaub in dem Moment, in dem sie das Flugzeug besteigen. Dann entspannen sie sich und vergessen daher am Ende nochmals alles zu checken», sagt Virgin-Servicemanagerin Laura Hutcheson.

Doch wie so oft ist es nicht vor allem das Übliche, was besonders spannend ist, sondern das Unübliche. «Ich staunte nicht schlecht, als ich in unserer Upper Class einmal ein künstliches Hüftgelenk vorfand. Zum Glück konnten wir den Besitzer ausfindig machen» so Hutcheson. Damit nicht genug der merkwürdigen Fundgegenstände. Auf einem Flug von London nach Johannesburg fand die Virgin-Crew einmal eine Urne mit der Asche eines Verstorbenen. Auf einer Reise von Delhi blieb ein Drehbuch liegen, auf einem von Los Angeles ein ganzer Rollstuhl eines Schauspieler der TV-Serie Glee und auf einer von Boston nach London sieben orangefarbene Kürbisse mitsamt Hexenbesen.

Was haben Sie schon im Flugzeug liegen gelassen? Tragen Sie Ihre Erfahrungen unten als Kommentar ein.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg