Video eines Swiss-PilotenSternschnuppen, die Milchstraße und man selbst mittendrin

Selbst Piloten bekommen nie genug von der tollen Aussicht aus dem Cockpit. Warum das so ist, zeigt dieses Video.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Selbst durch die kleinen Fenster, die man als Passagier zur Verfügung hat, lassen sich teilweise schon tolle Aufnahmen festhalten. Doch Piloten haben den wahren Panoramablick im Flugzeug. Einer von ihnen hat das nun genutzt und ein wunderschönes Zeitraffervideo eines Nachtfluges erstellt. Swiss-Pilot Sales Wick filmte die Milchstraße auf dem Weg von Zürich nach Sao Paulo. Wick ist neben seinem Beruf als Pilot bei der Schweizer Lufthansa-Tochter auch Mitgründer der Firma Sky Production.

In seinem Blogeintrag zum Video wird klar: Die Faszination, die Erde unter sich und den endlosen Himmel über sich zu haben, lässt nie wirklich nach. «Es sind jetzt nur noch wir, unterwegs mit Fast-Schallgeschwindigkeit auf dem unsichtbaren Highway und dann ist da der Nachthimmel mit dieser surrealen Landschaft», schreibt er. Irgendwann hätte er aufgehört, die Sternschnuppen zu zählen. «Und da waren wir schon bei ein paar hundert.»

Sehen Sie sich den Zeitrafferflug im oben stehenden Video selbst an.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies