TorontoFrachtcontainer - vom Winde verweht

Ein heftiger Sturm fegte über den Toronto Pearson International Airport. Dabei lösten sich Frachtcontainer. Mitarbeiter versuchten sie auf spezielle Weise zu stoppen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die ganze Szene wirkt wie eine aus einem Computerspiel. Ein Sturm fegte vergangenen Freitag (4. Mai) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde über den Toronto Pearson International Airport hinweg. Die Böen waren so heftig, dass sich Frachtcontainer lösten und über Pisten und Vorfeld geblasen wurden. Darauf reagierten Mitarbeiter des Bodenpersonals auf ihre Weise. Sie fuhren mit Fahrzeugen in die Bahn der Container und stoppten diese so.

Durch den beherzten Einsatz nahmen keine Flugzeuge Schaden. Im PC-Game gäbe es dafür sicherlich viele Punkte. Dem Flughafen Toronto wurde das alles aber doch zu gefährlich. Er stellte deshalb am Freitagabend vorübergehend den Betrieb ein, weil er nicht mehr für die Sicherheit der Angestellten auf dem Vorfeld garantieren konnte. Es kam als Folge davon zu Verspätungen.

Sehen Sie im oben stehenden Video de fliegenden Container von Toronto.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg