Wenn Flugzeuge wie Glühwürmchen dahinschweben

Luftfahrt ist in erster Linie viel Technik. Sie steckt aber auch voller Emotionen. Und ja, sie kann auch überaus ästhetisch sein. Dies beweist dieses wunderschöne Video.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Milton Tan nennt es ein Bild wie aus einer Science-Fiction-Welt. Der junge Mann filmte Szenen am Flughafen Singapur Changi mit einer Zeitraffer-Kamera. Dazu durfte er auch an Orten hin, an welche normale Besucher normalerweise nicht sein dürfen. «Ich war so nah an den Flugzeugen, dass ihr Schub die Kamera zum Wackeln brachte», sagt er. Das habe einen netten Effekt ergeben. Und in der Tat ist sein Video über den Flughafen Singapur wunderschön.

Genießen Sie es selbst:

Ein ähnliches Vide vom Flughafen Dubai sehen sie hier: So emsig geht es am Flughafen Dubai zu.

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg