Ryanair-Jet am Flughafen Hahn: Ohne die Iren wäre hier wenig los.

Flughafen HahnVerlässt Ryanair Frankfurt-Hahn?

Der irische Billigflieger will sich laut einem Medienbericht aus Frankfurt Hahn zurückziehen. Der Flughafen hält dagegen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Aufregung um den Ryanair-Standort am Flughafen Hahn: Laut der Allgemeinen Zeitung plant der Billigflieger, sich komplett vom Airport zu verabschieden. Das Blatt beruft sich auf Informationen aus höchsten Managementkreisen am Hauptsitz in Dublin.

Ryanairs Kommunikationschef Robin Kiely erklärte dagegen nur, man kommentiere keine Gerüchte und Spekulationen. «Die noch ausstehenden Sommerflugpläne 2019 finalisieren wir derzeit», sagte er gegenüber dem Südwestrundfunk.

Völliger Unsinn

Der Flughafen Hahn will derweil nichts von einem möglichen Rückzug wissen. «Nach meinen Kenntnissen ist das völliger Unsinn», erklärte Christoph Goetzmann, Mitglied der Geschäftsführung. Man stehe im engen Kontakt mit der Fluglinie und habe keine Hinweise, die auf einen Rückzug hindeuteten würden.

Der Airport firmiert unter dem Namen Flughafen Frankfurt-Hahn, ist jedoch rund 125 Kilometer von Frankfurt entfernt im Hunsrück gelegen. Der ehemalige Militärflughafen war Ryanairs erster Stützpunkt in Deutschland. Zurzeit gehen mehr als 85 Prozent der angebotenen Kapazität auf das Konto der Iren.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies