Historischer WerbefilmUnterwegs in der Super Star von Lufthansa

Heute kann man sich schon über ein Käsebrot an Bord freuen. Früher sah das noch anders aus. Ein Werbefilm von Lufthansa zeigt, wie Crew und Fluggäste Ende der 50er-Jahre reisten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wenn es heißt «Stewardessen sind eben nette Mädchen», und das Essen auf 4000 Metern serviert wird, ist klar: im Jahr 2022 befinden wir uns nicht. Wer wissen will, wie es Ende der 50er-Jahre an Bord von Lufthansa-Fliegern zuging, sollte sich diesen 30-minütigen Werbefilm ansehen. Vom Einchecken über die Flugvorbereitungen und alle Flugphasen bis zur Landung wird in einem Tempo, das den meisten heute wohl zu langsam wäre, genauestens gezeigt, warum man sich an Bord wohlfühlen kann.

Die Airline wollte damit ihre Lockheed Super Star bewerben, die bis 1960 Fluggäste, danach nur noch Fracht durch die Welt flog. Abgelöst wurde sie von der Boeing 707.

Sehen Sie sich im oben stehenden Video an, wie der Service an Bord und die Arbeit im Cockpit 1958 bei Lufthansa noch aussahen.

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack