Historischer WerbefilmUnterwegs in der Super Star von Lufthansa

Heute kann man sich schon über ein Käsebrot an Bord freuen. Früher sah das noch anders aus. Ein Werbefilm von Lufthansa zeigt, wie Crew und Fluggäste Ende der 50er-Jahre reisten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es heißt «Stewardessen sind eben nette Mädchen», und das Essen auf 4000 Metern serviert wird, ist klar: im Jahr 2022 befinden wir uns nicht. Wer wissen will, wie es Ende der 50er-Jahre an Bord von Lufthansa-Fliegern zuging, sollte sich diesen 30-minütigen Werbefilm ansehen. Vom Einchecken über die Flugvorbereitungen und alle Flugphasen bis zur Landung wird in einem Tempo, das den meisten heute wohl zu langsam wäre, genauestens gezeigt, warum man sich an Bord wohlfühlen kann.

Die Airline wollte damit ihre Lockheed Super Star bewerben, die bis 1960 Fluggäste, danach nur noch Fracht durch die Welt flog. Abgelöst wurde sie von der Boeing 707.

Sehen Sie sich im oben stehenden Video an, wie der Service an Bord und die Arbeit im Cockpit 1958 bei Lufthansa noch aussahen.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies