Letzte Aktualisierung: um 15:10 Uhr

United baut Terminal in Houston um – und errichtet ihren größten United Club

Die amerikanische Fluggesllschaft hat zusammen mit dem Flughafenbetreiber am Mittwoch (15. November) eine Investition am George Bush Intercontinental Airport angekündigt. Dieses Projekt solle «das Flugerlebnis neu definieren und den zukünftigen Bedürfnissen von schätzungsweise 36 Millionen Passagieren gerecht werden», teilt sie mit. Das Projekt umfasst den Bau von 40 neuen Gates für den Inlands- und Auslandsverkehr, wie United Airlines schreibt.

Die Reisenden würden am gesamten Flughafen neue Annehmlichkeiten vorfinden, heißt es. Die Umgestaltung des Terminals B umfasst eine Erweiterung der Bordstein- und Straßenkapazitäten sowie eine Vergrößerung der Ticketing-Lobby, die den Passagieren durch dynamische Beschilderung, intuitive Wegeleitsysteme und einen ebenerdigen Check-in-Bereich mehr Komfort biete. In der dritten Etage soll ein optimierter Sicherheitsbereich eingerichtet werden, so United.

Nach der Sicherheitskontrolle umfasst die Erweiterung des neuen Terminals B Nord zwei neue Abfertigungshallen, die die aus dem Jahr 1969 stammenden Gebäude ersetzen. Die nördliche Abfertigungshalle des Terminals B erstreckt sich über eine Fläche von rund 765.000 Quadratmetern auf drei Ebenen und wird 22 Flugsteige für Schmalrumpfflugzeuge beherbergen. Darüber hinaus wird ein großer United Club auf der Zwischenebene einen ungehinderten Blick auf das Flugfeld bieten und die größte Lounge von United werden.

Im Rahmen des Projekts Terminal B South Concourse werden 30 Flugsteige, an denen derzeit kleinere Regionalflugzeuge mit 50 Sitzplätzen untergebracht sind, in solche für größere Regionalflugzeuge mit zwei Klassen umgewandelt. Anders als im jetzigen Terminal werden alle Flüge über eine Fluggastbrücke abgefertigt.

Die Gepäckausgabehalle wird erweitert, und ein neues Gepäckabfertigungssystem mit fortschrittlicher Gepäckverfolgungstechnologie wird die Kapazität erhöhen.