Nachdem gegen 11:44 Uhr am Mittwoch (3. April) ein am Dortmunder Flughafen beheimatetes Kleinflugzeug mit Startproblemen auf einer Freifläche kurz hinter der Start- und Landebahn zum Stehen kam, musste der Flugbetrieb für eine Stunde eingestellt werden. Inzwischen ist er wieder möglich. Zuvor wurde dieser für etwa eine Stunde eingestellt.
Die zwei an Bord befindlichen Personen konnten die Maschine leicht verletzt verlassen. Zurzeit laufen die Arbeiten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU).
Von der Sperrung betroffen war eine Maschine von Ryanair. Die Boeing 737 landete mit rund 15 Minuten Verspätung und musste nicht umgeleitet werden.