Flieger von Turkmenistan Airlines: In Europa nicht mehr erwünscht.

SicherheitsbedenkenTurkmenistan Airlines darf nicht mehr nach Europa

Die Fluggesellschaft erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards nicht. Daher darf Turkmenistan Airlines nicht mehr in die EU fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa hat Turkmenistan Airlines die Lizenz für Flüge in die EU entzogen. Der Grund: Die «noch ausstehende Bestätigung», dass die turkmenische Nationalfluggesellschaft die geforderten Sicherheitsstandards erfüllt. In Deutschland fliegt sie ab Frankfurt am Main nach Bangkok, Peking, Delhi und Amritsar. Auf dem Weg gibt es eine Zwischenlandung in Ashgabat in Turkmenistan.

Großbritannien ist zwar noch Teil der EU, aber der Brexit naht. Daher hat auch die britische Civil Aviation Administration (CAA) eine eigene Warnung herausgegeben und die Flüge von Turkmenistan Airlines ins Vereinigte Königreich untersagt. In ganz Europa sitzen daher derzeit Tausende von Passagiere fest, die mit Turkmenistan Airlines reisen sollten. Ob und wie sie für die aufkommenden Kosten entschädigt werden, ist noch unklar.

Passagier-, VIP- und Frachtflüge

Turkmenistan Airlines gibt es seit 1992. In der Flotte befinden sich etwas mehr als 20 Flugzeuge, darunter Boeing 777, Boeing 737, und Ilyushin l-76. Neben Passagierflügen hat die Airline auch ein VIP-Angebot und fliegt Fracht.

Mehr zum Thema

Daumen hoch: Die EU will sicherstellen, dass wirklich nur sichere Flieger in den Luftraum gelangen.

So sperrt Europa unsichere Flugzeuge aus

ticker-eu-europaeische-union

21 Airlines: Lufthansa, Ryanair und Co. ändern Werbung mit Umweltaussagen

ticker-eu-europaeische-union

Luftfahrtbranche fordert Nachbesserungen am EU-Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin