Turkish Airlines: Ambitionen in Indien

Turkish Airlines will der Konkurrenz die Passagiere aus Indien streitig machen - und Istanbul zum Tor nach Europa machen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines erweitert ihre Flüge nach Indien. Dazu will sie sowohl ein neues Ziel anfliegen als auch bestehende Streckenangebote ausweiten. Schon 2012 sollen die ersten internationalen Flüge von und in die vier-Millionen-Einwohner-Stadt Hyderabad angeboten werden.

Auch weitere Ziele seien laut CEO Temel Kotil geplant, allerdings hänge alles noch davon ab, wie die Gespräche mit der indischen Regierung laufen. Hyderabad soll die erste neue Destination in Indien sein. Aber auch Chennai und Kolkata seien attraktive Optionen. «Indien ist ein sehr wichtiger Markt», so der CEO. Man plane daher, mindestens fünf Ziele in dem Land anzufliegen.

Das bestehende Angebot erweitern

Auch die Zahl der Flüge an die bereits existierenden Ziele will Turkish Airlines verdoppeln. Bisher fliegt die Fluggesellschaft einmal täglich von Istanbul jeweils nach Delhi und Mumbai. Die Fluggesellschaft will außerdem den Code Share mit Air India ausweiten. Die Strategie dahinter: Turkish Airlines will durch das neue Angebot die Reisenden aus Indien über die Türkei nach Europa «verteilen».

Die meisten Ziele in Europa liegen nur drei bis vier Stunden von Istanbul entfernt. Das mache den dortigen Flughafen zu einem attraktiven Drehkreuz. So will man der Konkurrenz Emirates, Etihad, Qatar Airways und Lufthansa einen großen Teil des Ost-West-Luftverkehrs streitig machen.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies